Pressemeldungen

Qualität weiter fördern

Bildung / Bäckerhaus Veit übergibt Scheck

Fit  für Aufstiegschancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt

Fit für Aufstiegschancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt

- Internationales Management: Veranstaltung für Interessenten -
NÜRTINGEN. (üke) Die internationale Anerkennung macht´s möglich: Seit der MBA Studiengang Internationales Management der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt akkreditiert ist, fallen die Schranken. Der Nürtinger Studiengang trägt das Anerkennungsigel der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA. Die Absolventen sind damit mit den Abgängern der Universitäten gleichgestellt.

Hochschule/ Umwelttag mit Preisverleihung

Amtswechsel im Rektorat

Hochschule/ Staatssekretär Dr. Birk besucht HfWU-Standort Geislingen

Kongress zum Immobilienmarketing

Zwei Jahre Hochschulregion Tübingen – Hohenheim

Jubiläumstreffen mit Landräten und Oberbürgermeistern

Am heutigen 29. November 2007 jährt sich die Unterzeichnung des Kooperations-abkommens der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim zum zweiten Mal. Aus diesem Anlass trafen sich die Rektorate der Hochschulregion an der Universität Tübingen mit den Oberbürgermeistern und Landräten der Region, um diesen die Ziele der Initiative zu vermitteln und um Unterstützung für die Anliegen der sechs Hochschulen zu werben. Vertreten waren fünf Landräte und die Oberbürgermeister oder Bürgermeister von sechs Städten sowie Vertreter der Regionalverbände und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stuttgart.

Tag der Automobilwirtschaft / Kongress mit Rekordbeteiligung

Beiträge für eine bessere Welt

- Nürtinger Studentin erhält Preis für Diplomarbeit -

NÜRTINGEN. (üke) Jedes Jahr vergibt die Carl-Duisberg Gesellschaft Förderpreise an die besten Diplomarbeiten, die an baden-württembergischen Fachhochschulen angefertigt werden. Katja Kaiser heißt die diesjährige Preisträgerin, eine Absolventin des Studienganges Landschaftsplanung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). „Das ist ein schöner Tag für uns“. Mit launigen Worten begann Rektor Professor Dr. Werner Ziegler, als er die Festgesellschaft an der HfWU begrüßte. Die Heimathochschule der Siegerin war von der CDG auserkoren, die Ehrung für alle Preisträger auszurichten.

Hochschule / Förderpreis Umwelt vergeben