Forschungsdatenmanagement-Forum: „Effizienter Umgang mit dem eigenen Datenschatz – Datenmanagement für Forschende an HAW“

Datum und Veranstaltungsort: 02.06. – 02.06.2025 | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr; in Präsenz bei der Hochschule für Technik Stuttgart (HfT), Schellingstr. 24, 70174 Stuttgart, Bau 1, Aula | | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Forschungsdatenmanagement (FDM) wird immer wichtiger für Promovierende. So verlangen peer-reviewte wissenschaftliche Zeitschriften immer häufiger die Veröffentlichung von Forschungsdaten, Aussagen zum FDM, den Nachweis der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften bis hin zu einer Freigabe durch eine Ethikkommission. Mit einem guten Forschungsdaten-Management lassen sich all diese Anforderungen aber auch durch Promovierende erfüllen.

Zielgruppe:  Promovierende und Forschende, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Forschungsdaten vertiefen möchten

Das FDM-Forum bietet wertvolle Einblicke und praktische Tools für eine professionelle Handhabung der eigenen Forschungsdaten. Ob Sie gerade Ihre Dissertation schreiben oder bereits in der Forschungspraxis stehen – hier erhalten Sie fundiertes Know-how für alle Aspekte des Forschungsdatenmanagements.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber nach Anmeldung verbindlich. Sollten Sie kurzfristig nicht teilnehmen können, bitten wir um Benachrichtigung. 

Für weitere Informationen geht es hier zur Anmeldung

 

 

Pressemeldungen

HfWU-Institut leitet internationales Forschungsnetzwerk

- Institut für Landschaft und Umwelt koordiniert EU-Programm -

Jeder zweite Immobilienverkäufer ohne Energieausweis

Jeder zweite Immobilienverkäufer ohne Energieausweis

- seit dem 1.5.2015 droht Bußgeld, Studie „Marktmonitor Immobilien 2015“ erschienen -

Bio oder konventionell, die Logistik muss stimmen

- In allen Bereichen des Lebensmittelhandels geht es um Effizienz -

Kartenverkauf Kinderhochschule startet

Kartenverkauf Kinderhochschule startet

- Kartenvorverkauf der <a class="external-link-new-window" title="Opens external link in new window" href="https://www.hfwu.de/kinderhochschule">Kinderhochschule</a> startet in Nürtingen am 9. Mai -

Politik als Neuanfang - Vortrag von Winfried Kretschmann

- Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprach über „Staat und Religion“ an der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen; gemeinsame Vortragsreihe von HfWU, HKT und Hochschulgemeinde -

Bewusst global - Vortrag am 29.4.

- Vortrag am 29.4. an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen zum Umgang mit steigender globaler Veränderungsdynamik -

Kretschmann zu "Staat und Religion"

Kretschmann zu "Staat und Religion"

- Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht über „Staat und Religion - ein Kunstwerk“ am 29.4. in Nürtingen -

Preis schlägt Bio

- HfWU Studierende berichten beim Corporate Social Responsibility Forum -

Ein Auto für den Hochschulbund

- Volker Leberecht spendet ein Fahrzeug -

Was war zuerst? Kunst oder Religion?

- Evolutionsbiologe Thomas Junker zu Gast an der HKT -