Entspannte Eltern, entspannte Kinder – der Umgang mit unserer Zeit (für Väter und Mütter)

Datum und Veranstaltungsort: 02.07. – 02.07.2025 | 19:00–20:30 Uhr | Online | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Online-Vortrag

Referent & Vortrag: 

Besonders Väter unterschätzen ihren Einfluss auf die Gesamtatmosphäre in der Familie, auch und gerade in anspruchsvoller Arbeitsumgebung. Ihre eigene Haltung, ihre momentane emotionale Verfassung und ihr Umgang mit Stress sind wichtige Faktoren für die Vater-Kind-Beziehung und für den Umgang mit Konflikten. In diesem Angebot wird der Referent Carsten Vonnoh zahlreiche Impulse geben, die dabei unterstützen, Kinder und sich selbst besser zu verstehen und als Vater entspannter und sicherer die Entwicklung der Kinder zu begleiten. Vonnoh verspricht Aha-Erlebnisse und berührende Momente.

Kurzvita:
Carsten Vonnoh ist Vätercoach, systemischer Berater/ Familientherapeut und Autor von "Up to Dad“, dem ersten systemischen und bedürfnisorientierten Begleiter für Väter (Beltz 2021). Neben der Einzel- und Paarbegleitung gestaltet er zahlreiche Vätergruppen und -seminare, unterstützt Firmen, Hochschulen & Kommunen dabei, ihre Väterangebote zu verbessern und ist als Experte für Väterthemen in zahlreichen Kontexten gefragt. Er hat Politische Wissenschaft & Psychologie an der Universität Heidelberg studiert und lange Zeit als Organisationsentwickler & Berater im In- und Ausland gearbeitet. Er wohnt in der Nähe von Weimar und hat selbst zwei Kinder. 

Ablauf:

19:00 Begrüßung & Einführung, Prof. Dr. med. Barbara Wild, Gleichstellungsbeauftragte der HfWU
19:10 Vortrag, Carsten Vonnoh
20:00 Diskussion
20:25 Abschluss und Dank

Anmeldung:

Wir bitten um Ihre Anmeldung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale.

Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet online mit Zoom statt.

Fotoaufnahme: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.

Mit freundlicher Unterstützung: Gleichstellung an der HfWU

Pressemeldungen

HfWU-Institut leitet internationales Forschungsnetzwerk

- Institut für Landschaft und Umwelt koordiniert EU-Programm -

Jeder zweite Immobilienverkäufer ohne Energieausweis

Jeder zweite Immobilienverkäufer ohne Energieausweis

- seit dem 1.5.2015 droht Bußgeld, Studie „Marktmonitor Immobilien 2015“ erschienen -

Bio oder konventionell, die Logistik muss stimmen

- In allen Bereichen des Lebensmittelhandels geht es um Effizienz -

Kartenverkauf Kinderhochschule startet

Kartenverkauf Kinderhochschule startet

- Kartenvorverkauf der <a class="external-link-new-window" title="Opens external link in new window" href="https://www.hfwu.de/kinderhochschule">Kinderhochschule</a> startet in Nürtingen am 9. Mai -

Politik als Neuanfang - Vortrag von Winfried Kretschmann

- Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprach über „Staat und Religion“ an der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen; gemeinsame Vortragsreihe von HfWU, HKT und Hochschulgemeinde -

Bewusst global - Vortrag am 29.4.

- Vortrag am 29.4. an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen zum Umgang mit steigender globaler Veränderungsdynamik -

Kretschmann zu "Staat und Religion"

Kretschmann zu "Staat und Religion"

- Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht über „Staat und Religion - ein Kunstwerk“ am 29.4. in Nürtingen -

Preis schlägt Bio

- HfWU Studierende berichten beim Corporate Social Responsibility Forum -

Ein Auto für den Hochschulbund

- Volker Leberecht spendet ein Fahrzeug -

Was war zuerst? Kunst oder Religion?

- Evolutionsbiologe Thomas Junker zu Gast an der HKT -