Der Hochschulbeirat für Nachhaltige Entwicklung
Ende 2022 hat die HfWU den Hochschulbeirat für Nachhaltige Entwicklung (HBNE) ins Leben gerufen. Zwölf interne Hochschulmitglieder - Professoren und Professorinnen, Mitarbeitende und Studierende - bilden den HBNE.
Aufgaben
Der HBNE unterstützt die hochschulweite Umsetzung der Mission „Bildung für Verantwortung“ und der dazugehörigen Strategie zur Nachhaltigen Entwicklung der HfWU. Insbesondere obliegen dem HBNE die folgenden Aufgaben:
- Begleitung der Umsetzung der Strategie zur Nachhaltigen Entwicklung: Evaluation, Aufzeigen von Handlungsfeldern und Weiterentwicklung der Strategie
- Entwicklung von Empfehlungen, durch das Aufgreifen von Ideen und Impulsen aus der Hochschule
- Beratung der Hochschulgremien und Bereiche
Themengebiete
Der HBNE befasst sich mit unterschiedlichen Themen, die die Hochschule betreffen. Für jeden Bereich gibt es Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
- Nachhaltigkeit in der Lehre – Elisa Falb
- Nachhaltigkeit in Forschung und Transfer – Michael Roth
- Nachhaltiger Betrieb – Cathrin Mück
- Nachhaltigkeitsforum – Christian Arndt
- Energie – Marc Ringel
- Mobilität – Hanna Bauer
- Strategische Ausrichtung des Studiums – Kathrin Streicher
- Soziales Engagement und Identifikation mit der Hochschule – Kathrin Streicher
- Neubau der HKT – Tobias Loemke
Mitglieder des HBNE

Prof. Dr.-Ing. Robert Gabriel
Vorsitzender des HBNE
Professor FBF, Nachhaltige Unternehmensführung
robert.gabriel@hfwu.de
+49 7022 2011059
Campus: CI10 347
Cathrin Mück
stellv. Vorsitzende des HBNE
Assistenz Studiengänge Nachhaltiges Management, Energie- und Ressourcenmanagement und Nachhaltiges Produktmanagement, Vorsitzende des Personalrats
cathrin.mueck@hfwu.de
+49 7331 22521
Campus: Pa4 303
Prof. Dr. Christian Arndt
Studiendekan Zukunftsökonomie, Professor für Volkswirtschaftslehre, insbes. Empirische Wirtschaftsforschung, Leitung des Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (ZNE), Leitung Innovations- und Methodenlabor (Lab), Beauftragter für Nachhaltige Entwicklung
christian.arndt@hfwu.de
+49 7022 201484
Campus: CI12 106
Hanna Bauer
Studierende Nachhaltiges Produktmanagement, Vorständin CARS student consulting e.V.
Prof. Dr. Brigitte Biermann
Professorin für Nachhaltiges Produktmanagement, Stiftungsprofessur gefördert durch die WMF Group
brigitte.biermann@hfwu.de
+49 7331 22463
Campus: Pa4 101.1
M.Eng. Christine Deeg
Umweltbeauftragte Umweltmanagement / EMAS, Zentraler Servicebereich Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
christine.deeg@hfwu.de
+49 7022 201304
Campus: CI1 104
M.Sc. Elisa Falb
Akademische Mitarbeiterin im Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (ZNE) und Zukunft.Gründen (ZuG)
elisa.falb@hfwu.de
+49 7022 201483
Campus: CI12 105
Prof. Dr. phil. Tobias Loemke
Dekan FUGT, Professor für Kunst und Kunstpädagogik
tobias.loemke@hfwu.de
+49 7022 201214
Campus: CB1 154
Prof. Dr. Carola Pekrun
Prorektorin für Forschung und Transfer, Verantwortliche für die Querschnittsaufgabe Nachhaltige Entwicklung
carola.pekrun@hfwu.de
+49 7022 201327
Campus: CI5 101
Prof. Dr. rer. pol. Marc Ringel
Beauftragter für internationale Hochschulangelegenheiten, Professor für ERM, NPM und SUM
marc.ringel@hfwu.de
+49 7331 22579
Campus: Pa4 314
Prof. Dr. Michael Roth
Professor für Landschaftsplanung, insbesondere Landschaftsinformatik
michael.roth@hfwu.de
+49 7022 201181
Campus: CB1 124
Kathrin Streicher
Studierende International Management, Vorständin UStA Nürtingen e.V.