Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kurz
555 Ergebnisse gefunden
Tom Kurz
Tom Kurz Auszubildender Digital und Print Campus: CI1 115 Neckarsteige 6-10 72622 Nürtingen
Erfahrung der Natur oder Teufelszeug?
einem neuen Zeitalter in der Gentechnologie. Denn das Verfahren ist so einfach und präzise wie es vor kurzem kaum vorstellbar war. Was dies für die Pflanzenzüchtung bedeutet, damit befasste sich eine Tagung [...] (HfWU) in Nürtingen. Zwei Gerstenpflanzen. Sie sind genetisch völlig identisch. Die eine hat einen kurzen Halm, ein Vorteil beim landwirtschaftlichen Anbau. Die andere auch. Sie aber hat diese Eigenschaft [...] n. Damit sind punktgenaue Mutationen möglich. Zum Beispiel genau an der Stelle im Genom, die den kurzen Gerstenhalm bewirkt. Allerdings setzt dies voraus, dass man weiß, wo eben diese Stelle ist. Oft sind
Annegret Kurze
Annegret Kurze Forschungsreferentin - Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF) +49 7022 201269 Campus: CI8 114 Hechinger Str. 12 72622 Nürtingen
Feierlicher Hochschulabschied
Mareike Sawallich und Verena Kurz schlossen im Studiengang Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement und im Studiengang Wirtschaftsrecht mit Bestnoten ab. Kurz wurde für den besten Abschluss
International Day
Der International Day 2016 mit Informationen zu Auslandsstudium, Auslandspraktikum und Kurzzeitprogrammen findet an folgenden Tagen statt: Geislingen: 23.11.2016 Nürtingen: 24.11.2016 mehr Informationen
Sabine Kurz
Dipl.-Ing. (FH) Sabine Kurz Forschungsmitarbeiterin - Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF) +49 7022 201334 Campus: CI3 212 Neckarsteige 6-10 72622 Nürtingen Publikationen
Preis für Abschlussarbeiten und Dissertationen in der Diversitäts- und Genderforschung
Katharina Lotter, einzureichen: ein Bewerbungsschreiben, das die Eignung der Arbeit für den Preis kurz begründet ein elektronisches Exemplar (pdf) der Arbeit bzw. bei künstlerischen Abschlussarbeiten eine [...] der Betreuerin/des Betreuers oder anderer qualifizierter Hochschulmitglieder oder -angehöriger, die kurz begründet, was die Arbeit im Sinne dieses Preises besonders auszeichnet Bewerbungsfrist ist der 01
Baustein 2
Nach einem kurzen Input zur Methode bekommen alle Teilnehmer/innen die Gelegenheit sich im konstruktiven Geben und Nehmen von Feedback zu üben. Alle Teilnehmenden werden gebeten, eine kurze Sequenz aus [...] diesem Handeln Feedback erhalten. Bereits im Basisworkshop konnten Sie die Gelegenheit zur einer kurzen Simulationssequenz Ihres tutoriellen Leitungshandeln nutzen. Im Rahmen der Prozessbegleitung im Baustein [...] Feedback geben. Anschließend verfasst jede/r Tandempartner/in wie bei der Experten-Hospitation einen kurzen individuellen Reflexionsbericht zum erhaltenen Feedback und daraus resultierenden Erkenntnissen.
Baustein 2
Nach einem kurzen Input zur Methode bekommen alle Teilnehmer/innen die Gelegenheit sich im konstruktiven Geben und Nehmen von Feedback zu üben. Alle Teilnehmenden werden gebeten, eine kurze Sequenz aus [...] diesem Handeln Feedback erhalten. Bereits im Basisworkshop konnten Sie die Gelegenheit zur einer kurzen Simulationssequenz Ihres tutoriellen Leitungshandeln nutzen. Im Rahmen der Prozessbegleitung im Baustein [...] Feedback geben. Anschließend verfasst jede/r Tandempartner/in wie bei der Experten-Hospitation einen kurzen individuellen Reflexionsbericht zum erhaltenen Feedback und daraus resultierenden Erkenntnissen.
Hinter Wettbewerbskulissen
beiden eine Checkliste. Zu jedem Wettbewerbsbeitrag wurde ein zusammenfassender Kurztext verfasst. In Kurzpräsentationen stellten sie schließlich der Jury vor Ort in Heilbronn jeden einzelnen Beitrag vor