Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kurz
556 Ergebnisse gefunden
Zentrum für Studienberatung und Kompetenzentwicklung (ZSK)
lung für Studierende Kompetenzentwicklung Lehrende Kompetenz-entwicklung Lehrende Hier geht's in Kürze zu den Angeboten zur Kompetenzentwicklung für Lehrende Stellenausschreibungen stud. Hilfskräfte S
FöA_2019_69 Winterexcursion AW FAVM und das junge DLG Team
nach einer guten Stunde Fahrt kamen wir in der Jugendherberge in Schöningen an. Dort ging es nach kurzem Schlaf und Frühstück weiter zur Firma Schaumann in Eilsleben. Von dem Vertriebsleiter und ehemaligen
FöA_2019_69 Winterexcursion AW FAVM und das junge DLG Team
nach einer guten Stunde Fahrt kamen wir in der Jugendherberge in Schöningen an. Dort ging es nach kurzem Schlaf und Frühstück weiter zur Firma Schaumann in Eilsleben. Von dem Vertriebsleiter und ehemaligen
Online-Plattform im Stresstest
Vor- und Nachbefragung, Blickverlaufsmessung und Think Aloud nicht vertraut. Sie haben sich aber in kurzer Zeit sehr viel Wissen angeeignet und Ende Juni bei der Präsentation der Ergebnisse mit schlüssigen
Nachhaltig reisen auf der Alb
Firmengründung stehe bei ihm immer im Fokus. Sehr begrüßt er daher auch, dass es an der HfWU seit kurzem die Institution ZuG gibt. ZuG steht für „Zukunft gründen“. Mit dem vom Bundeswirtschaftsministerium
Ein Tag im Leben eines Alpensteinbocks
der Sonne, als er sich duckt, seinen mächtigen Körper anspannt und schließlich abspringt. Für einen kurzen Moment sieht es so aus, als würde es das Tier nicht schaffen und in den Tod stürzen. Doch dann kracht
Reizempfindlich Richtung Industrie 4.0. - "Tag der BWL 2016" in Nürtingen
in solchen Umbruchzeiten Schritt zu halten. Keine Krawatten. Darauf hatten sich die Referenten noch kurz vor dem Start der Tagung geeinigt. Eine kleine Geste, die den Kern der Tagung traf. Was gestern für
Neue Studienprogramme zur Automobil- und Mobilitätswirtschaft
über die Veränderungen informiert. Zusätzlich bietet das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) kurzfristig noch Informationsveranstaltungen an, nämlich am Freitag, 12. Juli 2019 um 17:00 Uhr, am Freitag
Keine Energiewende ohne Systemwende
tätskrise – der Liste von Kemfert fügte Tamara Fischer noch die Gesundheitskrise hinzu. In ihrem kurzen Referat verwies die Nürtinger Klimaschutzmanagerin ebenfalls und aus Sicht der lokalen Akteurin,
Lernlabore in den Karpaten und Klein-Tischardt
rogramm 'Community Learning for Local Change' eingebunden. Ein letzter Vor-Ort-Workshop fand vor kurzem im jordanischen Ajloun statt, 2019 war die Projektgruppe vor Ort in Nürtingen und hatte sich mit