Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kurz
556 Ergebnisse gefunden
Dennis Huerten
agement +49 7331 22524 Campus: Pa4 211 Parkstraße 4 73312 Geislingen Sprechzeiten: siehe neo Kurzbiographie Lehrveranstaltungen Publikationen Mitgliedschaften Seit 03.2013: Berufung zum Professor für
Wo kann ich mich beraten lassen?
Tutorien vor und begleitet euch während der Durchführung. Die Termine für das Sommersemester werden in Kürze bekannt gegeben. Bitte tretet dem Team "Tutor*innenprogramm HfWU" in TEAMS mit dem Code 86df4fg bei
Struktur der HfWU
Tutorien vor und begleitet euch während der Durchführung. Die Termine für das Sommersemester werden in Kürze bekannt gegeben. Bitte tretet dem Team "Tutor*innenprogramm HfWU" in TEAMS mit dem Code 86df4fg bei
CARS startet durch
n, startete CARS, die einzige Studentische Unternehmensberatung der HfWU, in diesen Herbst. Seit kurzem hat der Verein einem neuen Namen – CARS student consulting e.V. Die stetig wachsende studentische
Auf Besichtungstour der Zukunft
Sobek Group einen der Projektpartner vertritt. Das Aktivhaus, nach seinem Standort im Bruckmannweg 10 kurz "B10" benannt, erzeugt mit einem ausgeklügelten Energiekonzept und einer selbstlernenden Gebäudesteuerung
GWP-Förderpreis 2018 – die besten wissenschaftlichen Arbeiten um das Pferd
Weiher aus Puderbach, Rheinland-Pfalz, die sich ganz dem Islandpferd verschrieben hat. Dazu passend kurz und bündig das Thema ihrer Arbeit: „Leistungsdiagnostik bei Islandpferden“. Neben einer Onlineumfrage
Einfluss von Saatzeit, Sorte und Beizung auf die Ertragsbildung von Wintergerste
stellt sich zunehmend die Frage nach dem optimalen Saattermin für Wintergetreide. Aufgrund der kürzeren und wärmeren Winter sind verstärkt Blattläuse im Herbst zu verzeichnen, die die Wahrscheinlichkeit
Nachhaltigkeits-Transfer in den Nahen Osten
Management, ein auf die Region zugeschnittener Tourismus und landwirtschaftliche Kooperationen. Beim vor kurzem abgeschlossenen, dreijährigen Vorgänger-Projekt MESIL war neben den genannten Universitäten und der
3. Techniktag Pferd in Kirchheim – Digitalisierung und Technisierung in der Pferdehaltung im Fokus
informieren. Eröffnung und Messebesuch Professor Dr. Dirk Winter eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache. Anschließend hatten die Besucher die Gelegenheit, die verschiedenen Messestände zu besuchen
KSK Gastprofessoren
globale akademische Netzwerk weiter stärken und den internationalen Austausch weiter fördern. Hier ein kurzer Einblick in die jüngste Erweiterung des Gastprofessorenprogramms: Um diesen Inhalt (Quelle: www.xyz