Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kunsttherapie
188 Ergebnisse gefunden
Prof. Thomas Staroszynski
Schwerpunkten: Kunsttherapie in der somatischen Medizin, Animationsfilm als kunsttherapeutisches Medium, Projektarbeit. Veröffentlichungen (Auswahl) Vollmer TC & Staroszynski T (2004) Kunsttherapie und Kran [...] Centrum Augustinum 230-3 Staroszynski T (2008) Kunsttherapie mit onkologischen Patienten. In: Martius Ph, von Spreti F & Henningsen P (Hrsg.) Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen. München, Jena: [...] Zeitgenössische Formen der Bildproduktion in der Kunsttherapie. In: Majer H, Niederreiter L & Staroszynski T (Hrsg.) Kunstbasierte Zugänge zur Kunsttherapie. Potentiale der Bildenden Kunst für die kunstt
Prüfung vor Publikum
NÜRTINGEN (hfwu). Eine besondere Herausforderung für Studierende der Theater- und Kunsttherapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) ist es, dass ihre Prüfungen nicht immer im privaten Rahmen [...] Jahres. Die Abschlussklasse stellte unter anderem in den Räumen der ehemaligen Hochschule für Kunsttherapie (HKT) aus, aber auch über die Stadt verteilt. Dies ist offiziell der letzte Jahrgang, in dem nur [...] abzulegen. Dennoch gab es bereits in diesem Jahr Kooperationen. Einzelne Absolventinnen der Kunsttherapie ließen sich bei Performance-basierten Werken von Studierenden der Theatertherapie unterstützen
Prüfungsausschüsse
Mitglieder Prof. Dr. phil. Jürgen Fritsche Studiendekan des Studiengangs Kunsttherapie B.A., Professor für Kunst und Kunsttherapie +49 7022 201291 Campus: CI11 035 Sigmaringer Str. 15/2 72622 Nürtingen [...] Vereinbarung Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa Studiendekanin Masterstudiengang Kunsttherapie (M.A.), Professur für Kunsttherapie +49 7022 201488 Campus: CI12 005 Marktstr. 16 72622 Nürtingen Stellvertretendes
Publikationen
»Berührungen und Unterscheidungen. Zwischen Kunstpädagogik und Kunsttherapie«. Online veröffentlicht als Beitrag zur Arbeitstagung Kunsttherapie als Prävention im schulischen Kontext (HKT der HfWU Nürting [...] Zusammenführens von Disparatem in Kunst und Kunsttherapie«. Rezension zu: Alexandra Hopf (2020). Irritation als Methode – Collage in der Kunst und Kunsttherapie . Wissenschaftliche Grundlagen der Künstlerischen [...] von Lisa Niederreiter (2021): Kunst, Bildung und Bewältigung. Kunsttherapie in pädagogischer und psychosozialer Praxis « In: Kunst&Therapie. Zeitschrift für bildnerische Therapien. 2021/1 . Wendlandt-Baumeister
Publikationen
Förstl H (Hrsg.): Kunsttherapie bei psychischen Störungen, München: Elsevier Meschede E (2022) Kunsttherapie mit Geflüchteten. In: von Spreti F, Rentrop M, Förstl H (Hrsg.): Kunsttherapie bei psychischen [...] ter M/ Niemann A/ Bolle R (Hrsg.): Bildtheorie und Bildpraxis in der Kunsttherapie / Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie / Band 3. Frankfurt am Main: Peter Lang Meschede E (2009): Andere Türen [...] Störungen, München: Elsevier Meschede E (2018) Kunsttherapie mit jungen Flüchtlingen. Ein interkultureller Ansatz in der Begleitung geflüchteter Jugendlicher. In: Steger F (Hg.) Diversität im Gesundheitswesen
Publikationen
rte Kunsttherapie. München: Westermayer Majer H (2005) Wege der Kunsttherapie - Ein Streifzug durch die deutsche Ausbildungslandschaft. In: von Spreti F, Martius P & Förstl H (Hrsg.) Kunsttherapie bei [...] Urban & Fischer Majer H (2005) Glück im Unglück. In: Titze D (Hrsg.) Aus der Mitte. Die Kunst der Kunsttherapie. Dresden: Michel Sandstein Majer H & Meschede E (2005) Freizonen. Ein offener Projektansatz für [...] Schriften Majer H, Niederreiter L & Staroszynski T (Hrsg.) (2015) Kunstbasierte Zugänge zur Kunsttherapie. Potentiale der Bildenden Kunst für die kunsttherapeutische Theorie und Praxis. München: kopaed-Verlag
Publikationen
Elbing U, Oster J (2017). Kunsttherapie-Forschung im Spannungsfeld zwischen Gegenstandsangemessenheit und Wirkungsnachweis. In: von Spreti F, Steger F (Hrsg.): KunstTherapie: Künstlerisches Handeln - Wirkung [...] and Health. Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 300-312. Oster J (2010). Forschung in der Kunsttherapie – Ballast oder Bereicherung? Kunst und Therapie,19-25. Wietersheim von J, Gruner A, Oster J (2010) [...] 95-97. Oster J, Poetsch S, Wietersheim v, J (2012). Erfahrungen und Veränderungsprozesse in der Kunsttherapie in Patienteninterviews und Bildverläufen. Psychologische Medizin, 42-43. Gruner A, Oster J, Müller
Resonanzen mit den Seelenbildern
Geisteskranken waren es zu ihrer Zeit. Der Seelenwelt von Else Blankenhorn haben Studierende der Kunsttherapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) nachgespürt. Die erste [...] Mysliwetz, „in ihrer filigranen Person verbindet sich Poesie und Natur.“ Diesen Aspekt versucht die Kunsttherapie-Studentin in ihrem eigenen Kunstwerk, das im Rahmen der Retrospektive zu sehen ist, auszudrücken [...] Handpuppe ermögliche fiktiv eine Regulation zwischen beidem. Studierende des Bachelor-Studiengangs Kunsttherapie an der HfWU in Nürtingen hatten sich sechs Monate lang unter Leitung von Prof. Dr. Tobias Loemke
Rückblick auf die Ausstellung "Unverschämt!" des Kunsttherapie Masters Jg. 2023/24
Prof. Till Baumhauer, der die Studierenden letztes Semester betreut hat, eröffnete die Vernissage mit persönlichen Worten zu jedem Werk und verkündete die zwei Preisträgerinnen Sarah Schaaf und Anna V
SPO Archiv
t Gesundheits- und Tourismusmanagement Immobilienwirtschaft Internationales Finanzmanagement Kunsttherapie Landschaftsarchitektur Landschaftsplanung und Naturschutz Nachhaltiges Produktmanagement Nachhaltiges [...] International Finance International Management International Master of Landscape Architecture Kunsttherapie Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft in Teilzeit [...] Digitales Gesundheitsmanagement Gesundheits- und Tourismusmanagment – Health and Tourism Management Kunsttherapie Luxury Hotel Management Sport- und Eventmanagment Sport- and Event Management Wirtschaftspsychologie