Prof. Dr. habil. Marc Ringel

Publikationen Prof. Dr. Marc Ringel

Aktuelle Publikationsliste bei Google Scholar

Berufliche Tätigkeit

Seit 2013
Professor für Umweltökonomie und Energiewirtschaft an der HfWU

2024
Direktor des Deutsch-Französischen Instituts (interim)

Seit 2021
Gastforscher am European Chair for Sustainable Development and Climate Transition, Sciences Po, Paris, Frankreich

Seit 2019
Gastforscher an der School of Governance, Vrije Universiteit Brussel, Brüssel, Belgien

Seit 2013
Externer Gutachter und Sachverständiger für verschiedene Institutionen (Europäische Kommission, Deutscher Bundestag, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, GIZ)

2009-2013
Europäische Kommission, Generaldirektion Energie, Nationaler Sachverständiger im Referat Energieeffizienz und Intelligente Energie Europa

2009
Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), Auswärtiges Amt, Paris, Erster Botschaftssekretär

2004-2013
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Stellvertretender Referatsleiter für Energiepolitik

2001-2004
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung "Globale Umweltveränderungen" (WBGU), Referent für Volkswirtschaft

2000
United Nations Industrial Development Organization (UNIDO)

 

Ausbildung

2021
Habilitation an der TU Darmstadt

2004
Promotion an der TU Chemnitz

2000
Studium der Volkswirtschaft an der Johannes Gutenberg Universität Mainz (Abschluss als Dipl.-Volkswirt)

1998/1999
Studium der Volkswirtschaft an der Université d’Angers, Frankreich (Abschluss: DU Économie et Gestion)