
Tätigkeiten
seit 02/2007
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen: Dozent, seit 01.09.2008 Professor für Immobilienwirtschaft, insb. Immobilienbanking
seit 01/2022
Universität Kapstadt: Honorarprofessor, Department of Construction Economics and Management
seit 10/2005
Selbständiger Unternehmensberater mit den Beratungsschwerpunkten Immobilien-Risikomanagement und -Portfoliomanagement für Unternehmen der Immobilien- und Finanzbranche
Ausbildung und beruflicher Werdegang
2005 - 2006
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt:
Studienleiter des MBA-Studiengangs „Immobilien. Standorte. Projekte.“
1998 - 2005
Mercer Oliver Wyman (ehemals: Mercer Management Consulting, ehemals: Dr. Seebauer & Partner): Unternehmensberater mit den Beratungsschwerpunkten Immobilien-Risikomanagement und -Portfoliomanagement sowie Strategie- und Organisationsentwicklung für Immobilienunternehmen und Kreditinstitute
1994 - 1998
Universität Hohenheim:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Kreditwirtschaft (Prof. Dr. J. H. von Stein)
1989 - 1993
Texas A & M University und Universität Hohenheim:
Student (Finance bzw. Wirtschaftswissenschaften)
1986 - 1989
Westdeutsche Landesbank Girozentrale:
Auszubildender, anschließend Kreditsachbearbeiter Firmenkunden
Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen an der HfWU
Bachelor-Studiengang Immobilienwirtschaft
- Empirische Forschungsmethoden
- Immobilienfinanzierung und -investition
- Portfoliomanagementsysteme
- Management-Planspiel
- Risikomanagement
- Controlling
Lehrveranstaltungen an anderen Hochschulen
(alleine und gemeinsam mit anderen)
Universität Kapstadt, Studiengang M.Sc. Property Studies
2014-2018: Property Portfolio Management
Hamburg School of Business Administration, Studiengang M.Sc. REaL Estate Management & Leadership
2018-2020: Portfolio Management, Risk Management
Universität Hohenheim, Studiengang Diplom-Ökonom
1994-1997: Vorlesung ABWL-Unternehmenspolitik, Seminar Kreditwirtschaft, Tutorium Kreditwirtschaft, Tutorium ABWL, Fallstudienseminar, Sensitivitätstraining
Lehrveranstaltungen an Weiterbildungsstätten
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft
2011-2016: diverse Vorlesungen und Seminare zum Risikocontrolling
IREBS Immobilienakademie
seit 2009: diverse Vorlesungen und Seminare zum Risikocontrolling
Öffentliche Vorträge und Schulungen (Auswahl)
07/2020 Die Messung von Immobilienrisiken - in Krisenzeiten und darüber hinaus, Real FM Day
07/2019 Gut feeling or reason--How do property developers decide? (zusammen mit François Viruly), 26th ERES Conference, Cergy
06/2018 Are real estate portfolio management systems effective decision support systems? (zusammen mit Justus Vollrath und Patrick Krieger), 25th ERES Conference, Reading
07/2017 Digital Business Models in Real Estate, UCT–Nedbank Urban Real Estate Research Unit PropTech Seminar, Kapstadt
04/2017 Menschenorientiertes Immobilienrisikomanagement, Forum 1-2017 der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., „Immobilienrisiken - Zwischen externen Schocks und selbstgemachten Problemen“, Berlin
06/2016 Improving property valuations with software, process, and content innovations,
UCT–Nedbank Urban Real Estate Research Unit Panel Discussion, Kapstadt
05/2016 Digitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft, Management Circle Tagung "Die digitale Zukunft der Immobilienwirtschaft", Berlin
04/2016 Digitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft, Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft großer Wohnungsunternehmen, Bonn
11/2015 Gestaltungsprinzipien für Risikomanagementsysteme in der Immobilienwirtschaft, Real Estate CFO Summit, Berlin
09/2015 Digitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft, Management Circle Tagung "Die digitale Zukunft der Immobilienwirtschaft", Berlin
09/2015 Risikocontrolling bei Wohnungsgenossenschaften, ARGE der Eisenbahner-Wohnungsgenossenschaften, Berlin
07/2015 Digitalisierung von Geschäftsmodellen – Ein Werkstattbericht, HfWU, 37. Tag der Immobilie, Geislingen
06/2015 Improving the purchase decision in real estate asset management by debiasing decision-makers (zus. mit Franziska Piepke), 22nd ERES Conference, Istanbul
06/2015 Decisions, decision-making, and decision support systems in real estate investment management (zus. mit Patrick Krieger), 22nd ERES Conference, Istanbul
02/2015 Risikomanagement in der Wohnungswirtschaft, BBA Akademie der Immobilienwirtschaft, Tagung „Trends immobilienwirtschaftlichen Risikomanagements“, Berlin
11/2014 Begabtenförderung an deutschen Hochschulen, Herbsttagung der Vereinigung baden-württembergischer kommunaler Wohnungsunternehmen, Konstanz
07/2014 Behavioral issues in real estate valuation, Masterstudiengang Property Management, Universität Kapstadt, Kapstadt
07/2013 Risikomanagement in der immobilienwirtschaftlichen Praxis, Masterstudiengang Management an der Bauhaus Universität Weimar, Weimar
03/2013 Identifikation und Klassifikation von Risiken und geeignete Kennzahlen zur Risikomessung, 18. Forum der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., Frankfurt a.M.
06/2012 The influence of intuition on decision-making in property development (zus. mit Dominique Lösch), 19th European Real Estate Society Conference, Edinburgh
06/2012 Measuring real estate risk with scoring models: Theoretical background, empirical evidence and requirements for future use (zus. mit Felix Kröll), 19th European Real Estate Society Conference, Edinburgh
03/2012 „Megatrends in der Immobilienwirtschaft … und wie man sie mit modernen Risikoinstrumenten nutzen kann“, Real FM Day, Stuttgart
02/2012 „Theorie und Praxis: Worauf kommt es beim Risikomanagement an?“, BBA Akademie der Immobilienwirtschaft, Tagung Modernes Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft, Berlin
02/2012 „Überblick zu Risikomanagementsoftware“, BBA Akademie der Immobilienwirtschaft, Tagung Modernes Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft, Berlin
11/2011 „Economic scenarios for the real estate market: Incorporating uncertainty and risk in real estate appraisals“, 41st Meeting of the Centro Studi di Estimo e di Economia Territoriale (Ce.S.E.T.), Rom
10/2011 „Risiko-Inhalte in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“, BBA Akademie der Immobilienwirtschaft, Zielgruppentagung „Leiter Revision“, Sommerfeld bei Berlin
09/2011 „IT-gestütztes Immobilienrisikomanagement“, BBA Akademie der Immobilienwirtschaft., Zielgruppentagung „Leiter Controlling“, Sommerfeld bei Berlin
06/2011 „Why volatility is (still) an inappropriate risk measure for real estate“ (zus. mit Stephen Lee), 18th European Real Estate Society Conference, Eindhoven
06/2011 „Investments in trophy buildings: An analysis of economic and non-economic factors“, 18th European Real Estate Society Conference, Eindhoven
03/2011 „Systematisierung von Risiken im Immobilienbereich – Ergebnisse des gif-Arbeitskreises Risikomanagement“, 15. Forum der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., Frankfurt
04/2010, 07/2010 „Dynamische Investitionsrechnung für Immobilienunternehmen“, EBZ Akademie für Weiterbildung, Führungsforum Investitionsrechnung in der Wohnungswirtschaft, Bochum
06/2010 „Why volatility is an inappropriate risk measure for real estate“ (zus. mit Moritz Müller), 17th European Real Estate Society Conference, Mailand
12/2009 „Dynamische Investitionsrechnung für Immobilienunternehmen“, EBZ Akademie für Weiterbildung, Arbeitskreis Controlling, Dresden
06/2009 „Market Data and Methods for Real Estate Portfolio Ratings”, 16th European Real Estate Society Conference, Stockholm
06/2009 „Der Stand des Immobilienrisikomanagements“, Pacific Star Investment-Forum, München
05/2009 „Die (Un-)Schuld der Banken an der Finanzkrise“, Friedrich-Naumann-Stiftung, Horb
05/2009 „Immobilienfinanzierung“, Management Circle Intensiv-Seminar Immobilienfinanzierung, München
11/2008 „Immobilienrisikomanagement – Stand der Forschung“, gif-Forum Risikomanagement, Frankfurt
11/2008 „Die Finanzkrise 2008 – Ursachen, Verlauf und Lösungsansätze“, Hochschule München
06/2008 „The Rising Natural Vacancy Rate in the German Office Market and its Effects on Real Estate Finance”,15th European Real Estate Society Conference, Krakau
06/2003 „Value Migration in the Real Estate Industry“,10th European Real Estate Society Conference, Helsinki
04/2003 „Immobilienrisikomanagement – Strategie, Instrumente und Vorgehensweise für große Immobilienportfolios“, Bernd Heuer Dialog Pinnaculum-Seminar, Berlin
01/2003 „Risikomanagement für Immobilienunternehmen und Projektentwickler“, Euroforum-Konferenz Immobilien-Finanzierung, Düsseldorf
06/2002 „Real Estate Market Segmentation – Results of an Empirical Study of the Demand for Office Space in Germany”, 9th European Real Estate Society Conference, Glasgow
04/2002 „Immobilienrisikomanagement – Von der Risikostrategie bis zur Implementierung moderner Risikoinstrumente“, Bernd Heuer Dialog Pinnaculum-Seminar, Berlin
06/2001 „The Real Estate Market Risk of Banks”, 2001 Annual Meeting of the European Financial Management Association, Lugano
06/2001 „The Real Estate Market Risk of Banks”, 8th European Real Estate Society Conference, Alicante
03/2001 „Strategisches Risikomanagement großer Immobilienportfolios“, Bernd Heuer Dialog Pinnaculum-Seminar, Berlin
10/1997 „The Sensitivity of German Bank Stock Returns to the Real Estate Market”, 1st Conference of the Swiss Society for Financial Market Research, St. Gallen
seit 1998 Vorträge und Mitarbeiterschulungen zu diversen Themen bei diversen Unternehmen
Forschungsgebiete
- Immobilienwirtschaftliches Entscheiden
- Immobilienrisikomanagement
- Immobilienbanking
Aktuelle Forschungsprojekte
- Standardisierung von Immobilienrisikokennzahlen [zusammen mit der Kompetenzgruppe Risikomanagement der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif)]
- Die Rolle der Intuition bei Entscheidungen von Immobilienprojektentwicklern
- Verteilungseigenschaften immobilienwirtschaftlicher Datenreihen
- Effektivität von Immobilien-IT-Systemen
- Transparenz auf deutschen Immobilienmärkten [Promotionsvorhaben]
- Immobilienwirtschaftliche Entscheidungsunterstützungssysteme [Promotionsvorhaben]
Beratungsfelder
- Immobilienrisikomanagement
- Immobilienportfoliomanagement
für Banken und andere Finanzdienstleister sowie für Immobilienfonds, Projektentwickler und andere Immobiliengesellschaften
Aktuelle Beratungsmandate
- Einführung eines Portfoliomanagementsystems
- Erstellung eines Marktscorings
Studierende der HfWU können eine Liste der aktuell verfügbaren Themen für Abschlussarbeiten per E-Mail anfordern.
Jahr | Titel |
2019 | Auswirkung der EED auf das Energieverbrauchsverhalten von Hausbewohnern |
2019 | Risikomanagement bei Immobilienprojektentwicklungen unter besonderer Berücksichtigung der risikogerechten Finanzierungsstruktur – Machbarkeitsstudie eines Entwicklungsprojekts im Ostalbkreis" |
2019 | Entscheidungen im Immobilienportfoliomanagement – Vergleichende Untersuchung zweier IT-Systeme bei der Planung von Immobilienportfolios |
2018 | Akzeptanz des Bausparens in der Zielgruppe „junge Erwachsene“ |
2018 | Risikofaktor Mensch in der Immobilienwirtschaft |
2018 | Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Entscheidungen von Projektentwicklern |
2017 | Decision-making in the Property Acquisition Process |
2017 | REIT Investment Decision Making - A Shareholder Perspective |
2017 | Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie - Überprüfung des Regelungsziels |
2017 | Start-up-Unternehmen in der Immobilienbranche - Eine Untersuchung der PropTech-Branche in Deutschland |
2017 | Finanzielle Situation von Studenten der Immobilienwirtschaft |
2016 | Die Verkaufsentscheidung im Real Estate Asset Management |
2016 | Scoring-Modell zur Messung der Zukunftsfähigkeit von Shopping Centern |
2015 | Entscheidungsunterstützung in der Immobilienbewertung - Experimentelle Erforschung der Reduzierung von Ankereffekt und Valuation Variation durch Excel-basierte Entscheidungsunterstützungssysteme |
2015 | Kundenorientiertes Prozessmanagement bei Wohnungsunternehmen – Eine Einzelfallstudie über die Einführung eines CRM-Systems bei der degewo AG, Berlin |
2014 | Der Ankereffekt bei Bewertungen von Immobilien - Eine experimentelle Annäherung an Möglichkeiten zu dessen Verringerung mittels Entscheidungsunterstützungssystemen |
2014 | Die Ankaufsentscheidung im Real Estate Asset Management: Eine experimentelle Annäherung aus betriebswirtschaftlicher und psychologischer Perspektive |
2014 | Die Auswirkungen von Solvency II auf die Kapitalallokation von Versicherungsunternehmen |
2014 | Risikoscoring von Immobilien - Eine empirische Untersuchung des Zusammenhangs von Scoring-Ergebnissen mit quantitativen Risikomaßen |
2012 | Psychologische Einflüsse auf Immobilienrisikoscorings - Wisdom of Crowds oder Aggregation of Bias? |
2013 | Das Immobilienmanagement der Stadt Hannover – eine Analyse der Entscheidungswege in Politik und Verwaltung readbox-unipress-bookstore.de/sachgebiete/recht/4374/entscheidungswege-im-oeffentlichen-immobilienmanagement-am-beispiel-der-stadt-hannover |
2013 | Auswirkungen der Liquidation offener Immobilienfonds |
2013 | Bewertung von Hotelimmobilien - Besonderheiten, Risiken bei der Bewertung sowie die Anwendung der Monte Carlo Simulation zur Ermittlung des Verkehrswerts |
2012 | M&A in der Immobilienwirtschaft |
2012 | RM bei Wohnungsgesellschaften |
2012 | Entscheidungen bei institutionellen Investoren aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Theorie |
2012 | Scoring |
2012 | Der Prozess der Immobilienfinanzierung vor und nach Basel II |
2012 | (Immobilienverbriefung) |
2012 | Basel III und dessen Auswirkungen auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung |
2011 | Kauf und Verwertung von grundbuchlich besicherten non-peforming-loans |
2011 | Entscheidungen bei Immobilienfonds (Arbeitstitel) |
2011 | Der Prozess der Immobilienfinanzierung vor und nach Basel II |
2011 | Struktureller Leerstand bei offenen Immobilienfonds |
2011 | Die Leerstandsproblematik in Immobilienmärkten: eine Risikobetrachtung (Arbeitstitel) |
2011 | Auswirkungen der Gesetzesänderung auf Anlegerstruktur, Fondsvolumen, Rendite, Kosten usw. bei offenen Immobilienfonds |
2011 | Entscheidungsfindung im Projektmanagement |
2011 | Dortmunder Westfalenhütte |
2011 | Investmententscheidungen in der Immobilienprojektentwicklung – Eine Entscheidung getroffen von Frau Bauch oder Herrn Kopf? |
2011 | Immobilienderivate (Arbeitstitel) |
2011 | Entscheidungen bei Projektentwicklungen aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Entscheidungstheorie - Eine fallstudienorientierte Annäherung |
2011 | Betrachtung von Entscheidungsprozessen bei Immobilienprojektentwicklern unter entscheidungspsychologischen Gesichtspunkten |
2010 | Strategien zur Reduktion von Leerstand in Büro- und Einzelhandelsimmobilien |
2010 | Landmark Immobilien - Eine ökonomische Analyse |
2010 | Nachhaltigkeit bei Immobilieninvestitionen - Einfluss auf Wirtschaftlichkeit, Risiko und Wert |
2010 | Performance Attribution im Immobilienportfolio |
2010 | Risiko-Rendite-Profil eines geschlossenen Immobilienfonds im Vergleich zu alternativen Immobilienanlageprodukten |
2010 | Eignung der Volatilität als Risikomaßstab für Immobilien |
2010 | Optimierung des Risikomanagements für offene Immobilienfonds - Unter besonderer Berücksichtigung von Downside Risikomaßen - |
2010 | Immobilien in der Asset-Allocation - Neue Allocationsmodelle Liquiditätsrisiken bei Immobilien |
2010 | Strukturierung geschlossener Fondsprodukte nach der OGAW Richtlinie |
2010 | Der Verkauf notleidender Immobilienkredite |
2009 | Die Erstellung und Bewertung eines Kriterienkatalogs zur Wertsteigerung für ein Wohnimmobilienportfolio |
2009 | Konzeption eines Risikomanagementsystems für die Assetklasse Immobilien im Portfolio eines Versicherungsunternehmens |
2009 | Kreisbezogene Makro-Standortanalyse - Eine Makrostandortanalyse deutscher Landkreise und kreisfreier Städte für Immobilieninvestments im Lebensmitteleinzelhandel |
2008 | Einflussfaktoren und Quantifizierung von Leerstandszeiten in deutschen Büroimmobilien |
2008 | Immobilienderivate – Analyse: Grundlagen, ihre Funktion und deren Einsatzmöglichkeit |
2008 | Die Bewertung von REITs aus Sicht institutioneller Investoren |
2008 | Risikogewichtete Renditekennzahlen für offene Immobilienfonds |
2008 | Biogasanlagen in aufstrebenden Agrarstaaten – Rentabilitätsanalyse und Finanzierungsmodelle |
2008 | Mezzanine-Finanzierung in der Projektentwicklung |
2008 | Kapitalmarktfinanzierung über Kreditverbriefungen und die Subprime-Krise in den USA |
2008 | Renditen und Risiken offener Immobilienfonds |
Book Challenge
Jeden Monat ein Buch (die Studierenden) bzw. jede Woche ein Buch (ich) bis Mitte März
Inhaltsangaben und Rezensionen zu allen Büchern finden Sie hier.
Woche vom | Titel | Autor | Kategorie | Inhalt |
27.03.2023 | Das Schwanenhaus | Walser | Roman, Immobilien | Ein paar Monate im Leben eines Wohnimmobilienmaklers am Bodensee. |
20.03.2023 | How to Decide | Duke | Sachbuch, Entscheidungen | Praktischer Ratgeber für das Treffen von Alltagsentscheidungen. |
13.03.2023 | How to make the world add up | Harford | Sachbuch, Statistik | 11 Regeln für den besseren Umgang mit Statistiken. |
06.03.2023 | Immobilien | Lohmeier | Roman, Immobilien | G'schichten aus der bayerischen Provinz, die sich um den Immobilienbesitz einer Brauereibesitzerin drehen. |
27.02.2023 | Mordsradau in Bad Vöslau | Ruhrhofer | Roman, Immobilien | In einer österreichischen Kleinstadt werden mehrere Makler umgebracht, ein privates Ermittlerpaar kommt ihrem Geheimnis auf die Spur und findet den Mörder. |
20.02.2023 | Treue | Missiroli | Roman, Immobilien | Professor hat eine Affäre mit einer Studentin, was seine Ehe mit einer Immobilienmaklerin, die ihrerseits eine Affäre mit ihrem Physiotherapeuten hat, beeinträchtigt. |
13.02.2023 | Scheiße bauen: sehr gut | Steinfeld | Roman, Jugend | Gymnasiast soll ein Praktikum in einer Förderschule machen, wird dort aber für einen neuen Schüler gehalten und stellt fest, dass Behinderte auch Menschen sind (politisch unkorrekt ausgedrückt). |
06.02.2023 | Analyse der Entscheidungsfindung bei Investitions- und Desinvestitionsmaßnahmen im Immobilien-Portfoliomanagement | Habermehl | Sachbuch, Immobilien | Ausführliche Darstellung der Entscheidungen im Immobilienportfoliomanagement, Herleitung eines Entscheidungsmodells und Überprüfung anhand einer Befragung. |
30.01.2023 | Ein anarchistischer Bankier | Pessoa | Erzählung, Philosophie | Platonischer Dialog mit einem Bankier, der überzeugend darlegt, dass er den Anarchismus lebt, obwohl (oder weil) er scheinbar das Gegenteil eines Anarchisten ist. |
23.01.2023 | The Promise | Galgut | Roman, Afrika | Vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen von 1995 bis heute wird die Entwicklung einer weißen Durchschnittsfamlie in Südafrika beschrieben. |
16.01.2023 | Modell zu Entscheidungsunterstützung bei der Verdichtung von Wohnsiedlungen | Kaps | Sachbuch, Immobilien | Es wird ein mathematisches Modell erstellt, mit dem man die Wirtschaftlichkeit einer Nachverdichtung prüfen und so zu einer nachvollziehbaren und guten Entscheidung kommen kann. |
09.01.2023 | Der unternehmerische Entscheidungsprozess | Graf Adelmann, Rassinger | Sachbuch, Entscheidungen | Zwei Unternehmer beschreiben aus ihrer Sicht, wie Unternehmer handeln sollten um erfolgreich zu sein. |
02.01.2023 | The Chemist | Meyer | Roman, Thriller | Mischung aus Thriller/Romance/Road Novel mit einer Agentin in der Hauptrolle, die auf der Flucht ihre Spezialkenntnisse als Ärztin/Chemikerin ausspielt. |