Pressemeldungen

Dr. Mändle hinterlässt ein gut bestelltes Haus

Dr. Mändle hinterlässt ein gut bestelltes Haus

- Rechenschaftsbericht vor dem Senat vorgelegt - Spitzenplatz im &quot;Stern-Ranking&quot; - <br />NÜRTINGEN. (üke) Zum letzten Mal in seiner bald 24jährigen Amtszeit hat der Rektor der Fachhochschule Nürtingen seinen Rechenschaftsbericht vorgelegt. In einer öffentlichen Sitzung des Senats, präsentierte Professor Dr. Eduard Mändle eine erfolgreiche Bilanz seines letzten Amtsjahres.

Weiterbildung für Umweltplaner

Weiterbildung für Umweltplaner

- Fachhochschule bietet Weiterbildungsmassnahme für Umweltinformatik- <br />NÜRTINGEN. (pm) Erstmalig bietet die Fachhochschule Nürtingen eine Weiterbildungsmassnahme für Planer im Bereich Umweltinformatik an. Von November 2001 bis Januar 2002 werden in drei einwöchigen Präsenzmodulen und mittels Fernlehrmaterialien wichtige Grundkenntnisse zur Umweltinformatik vermittelt.

Genversuch der Fachhochschule Nürtingen zerstört

Genversuch der Fachhochschule Nürtingen zerstört

- Versuchsfeld von Unbekannten verwüstet - <br />NÜRTINGEN. (üke) In der Nacht vom13. auf den 14. Juni wurde auf dem Landwirtschaftlichen Lehr- und Versuchsbetrieb Tachenhausen der Fachhochschule Nürtingen, der Freisetzungsversuch gentechnisch veränderter Zuckerrüben zerstört. Nach Angaben des Projektleiters, Professor Dr. Andreas Schier, haben Unbekannte die gesamte Fläche des Freisetzungsversuches verwüstet. Nahezu alle Pflanzen wurden vollständig von Hand aus dem Feld gezogen.

Gartenfans bei jedem Wetter ...

Gartenfans bei jedem Wetter ...

NÜRTINGEN. (pm) Der &quot;Tag des offenen Gartens&quot; in der Lehr - und Versuchsanlage Landschaftsarchitektur der Fachhochschule Nürtingen wird zunehmend zu einem Publikumsmagnet. Trotz des Regenwetters strömten am letzten Wochenende die Besucher in die Anlage, die auch überregional immer bekannter wird.

FH-Nürtingen: Neue Hochschulleitung ist komplett

FH-Nürtingen: Neue Hochschulleitung ist komplett

NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (üke) Nach dem neuen Rektor wurden nun an der Fachhochschule Nürtingen auch die beiden Prorektoren neu gewählt. Während einer öffentlichen Sitzung des Senats am 13. Juni, votierte das Gremium auf Vorschlag des künftigen Rektors Professor Dipl.-Ing. Klaus Fischer für Professor Dr. Werner Ziegler und Professor Dr. Gerhard Knecht als neue Prorektoren. Neben dem neuen Rektor ist die neue Hochschulleitung nun komplett und wird ab 1.9.2001 die Amtsgeschäfte übernehmen. Ebenfalls im Rahmen der Senatssitzung legte der amtierende Rektor, Professor Dr. Eduard Mändle, seinen Rechenschaftsbericht ab.

Nachhaltige Entwicklung - Zukunftsfähiges Nürtingen

Nachhaltige Entwicklung - Zukunftsfähiges Nürtingen

- Tag der Umwelt an der Fachhochschule Nürtingen - <br />NÜRTINGEN. (üke) Zum Thema Nachhaltige Entwicklung- Zukunftsfähiges Nürtingen findet am Freitag, dem 22. Juni 2001, von 13.00 Uhr - 17.30 Uhr der Tag der Umwelt statt. Treffpunkt ist das Foyer Neubau der Fachhochschule im Schelmenwasen (K IV).

FH-Nürtingen auf internationaler Hochschulmesse

FH-Nürtingen auf internationaler Hochschulmesse

Philadelphia/Nürtingen (üke). Mit über 5500 Teilnehmern ist die jährliche NAFSA Konferenz eine der größten internationalen Hochschulmessen weltweit. Noch bis Ende dieser Woche sind in Philadelphia auf der 53. NAFSA-Konferenz Vertreter von Hochschulen aus der ganzen Welt zu Gast. Zum zweiten Mal präsentiert sich dort auch die Fachhochschule Nürtingen auf einem Gemeinschaftsstand der baden-württembergischen Hochschulen.

How to apply in USA

"How to apply in USA"

- Hilfe für FH Studierende, in Amerika einen Job zu finden - <br />NÜRTINGEN. (üke). Was haben Marc Aghili, Olaf Piper und Beate Neher gemeinsam? Alle drei sind Absolventen der Fachhochschule Nürtingen und arbeiten in den USA. Wer den Fuß in die amerikanische Arbeitswelt bekommen will, der muss sich mit den Feinheiten der Bewerbung auskennen: &quot;Application procedure&quot; nennt sich das. Aus erster Hand gab John Oetzel an der Fachhochschule Einblick in das amerikanische Job-Rekrutierungssystem. Dr. Oetzel ist Professor an der University of New Mexico in Albuquerque und ein Kenner des US-Personalwesens. Er lehrt am Department of Speach Communication seiner Universität.

DGZ DekaBank stiftet Assistentenstelle

DGZ DekaBank stiftet Assistentenstelle

- Frankfurter Investmenthaus kooperiert mit Studiengang &quot;International Finance&quot; - <br />NÜRTINGEN/FRANKFURT. (üke) &quot;Das ist die Initialzündung für unseren Studiengang&quot; lautet die Reaktion von Professor Dr. Kurt Maier auf die Zusage der DGZ DekaBank in Frankfurt, die der Fachhochschule Nürtingen zunächst für ein Jahr eine Assistentenstelle im Studiengang &quot;Internationales Finanzmanagement&quot; finanzieren wird. Die Fachhochschule Nürtingen nimmt im Land eine Spitzenstellung bei den Stiftungsprofessuren ein. Erstmals ist es jetzt gelungen, auch eine Mitarbeiterstelle aus der freien Wirtschaft einzuwerben.

Geislinger Profesor auf internationaler Schiedsgerichtsveranstaltung

Geislinger Profesor auf internationaler Schiedsgerichtsveranstaltung

GEISLINGEN/WIEN. (pm) Mit Professor Dr. Robert Koch vom Studiengang Wirtschaftsrecht am Standort Geislingen , hat erstmals ein Vertreter der Fachhochschule Nürtingen als Schiedsrichter an dem international hochangesehenen Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Court in Wien teilgenommen. Diese von der Pace University organisierte und von der U. N. Commission on International Trade Law (UNCITRAL) und verschiedenen internationalen Schiedsgerichtsorganisationen gesponserte Veranstaltung wird alljährlich im Juridicum der Universität Wien ausgetragen.