Pressemeldungen

Strategie-Tipps von den Ehemaligen

Strategie-Tipps von den Ehemaligen

NÜRTINGEN (pm) Im Studiengang Volkswirtschaftslehre (VWL) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) fand in Nürtingen das siebte Ehemaligen-Treffen statt. Im Mittelpunkt des Alumni-Treffens standen aktuelle Informationen zum Studiengang und eine Kontaktbörse. Ein Absolvent, der heute bei der Deutschen Bank Research arbeitet, erläuterte den Studierenden an seinem Beispiel wie sie ihr Studium als Weg in den Beruf anlegen können.

Schüler beim Studieninformationstag

Mit dem Herzen studieren - Studieninformationstag an der HfWU

NÜRTINGEN (pm) Knapp 200 Schüler haben am Mittwoch den Studieninformationstag genutzt und sich an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen nach Studiengängen, Zulassungsverfahren und Studieninhalten erkundigt. Professoren, Mitarbeiter und Studierende hatten Infostände, Kurzvorträge und Schnuppervorlesungen für die Schüler vorbereitet.

Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche

Tiefgreifende Bewährungsprobe - 9. Tag der Automobilwirtschaft

NÜRTINGEN (ur) Trotz Finanzkrise sehen die Experten aus der besonders gebeutelten Automobilindustrie nicht nur schwarz für die Zukunft. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche sieht die Branche gut aufgestellt, um die sich voraussichtlich noch zuspitzende Lage gut zu überstehen. Das zeigte der 9. Tag der Automobilwirtschaft in Nürtingen, eine Veranstaltung des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

Die Praxis als Profilschwerpunkt - HfWU empfängt SPD-Bundespolitiker

NÜRTINGEN (ab) Nürtingens Bundestagsabgeordneter Rainer Arnold und sein Parteikollege vom Wahlkreis Karlsruhe-Land, Jörg Tauss, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion, machten sich bei einem Besuch an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen ein Bild vom Studium an der HfWU. Themen wie das Promotionsrecht für FH-Absolventen und die Forschung an Fachhochschulen interessierten die Bundespolitiker besonders.

Tanzen bis in den frühen Morgen - Leidenschaft in den Hüften

NÜRTINGEN (pm) Walzer, Foxtrott, Cha-cha-cha. Der traditionelle Hochschulball der HfWU in der Nürtinger Stadthalle K3N zog zahlreiche Gäste aufs Parkett. Der Einladung des Hochschulbundes folgten Studierende und Hochschulangehörige ebenso, wie externe Gäste. Allesamt erlebten Sie einen Abend mit tänzerischer und kabarettistischer Unterhaltung.

Umwelttag 2008 an der HfWU - Energieversorgung sichern

Umwelttag 2008 an der HfWU - Energieversorgung sichern

NÜRTINGEN (pm) Die Sicherung der Energieversorgung ist das Thema beim 19. Umwelttag der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Die vom Masterstudiengang Umweltschutz organisierte Veranstaltung mit dem Titel „Sonne, Pflanzen, Wasser, Wind – wie sichern wir die Energiezukunft?“ findet am 5. Dezember im Gebäude K IV, Schelmenwasen 4-8, in der Braike statt.

Prof. Dr. Ruther-Melis

Stadtplanung - Folgekostenrechner prüft Neubaugebiete

NÜRTINGEN (pm) Das Institut für Angewandte Forschung (IAF) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und die STEG Stadtentwicklung GmbH haben jetzt das gemeinsam entwickelte Rechentool „fokos bw“ vorgestellt. Mit dem Programm können die Folgekosten für neue Wohngebiete abgeschätzt werden. Bei Stadtentwicklungsexperten stößt das Berechnungsinstrument auf positive Resonanz.

Hochschulregion Tübingen-Hohenheim: Serviceleistungen weiter verbessern

Hochschulregion Tübingen-Hohenheim: Serviceleistungen weiter verbessern

Die Rektoratsmitglieder der sechs Hochschulen in der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim trafen sich an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR). Rektoratsmitglieder der Hochschule Esslingen waren Gäste des Arbeitstreffens.

Studieninformationstag an der Hochschule für Wirtschft und Umwelt - Schnuppervorlesungen und Marktplatz  für Schüler

Studieninformationstag an der Hochschule für Wirtschft und Umwelt - Schnuppervorlesungen und Marktplatz für Schüler

NÜRTINGEN (pm) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) lädt am 19. November alle interessierten Schüler zum Studieninformationstag ein. An den Standorten in Nürtingen und Geislingen erwartet sie ein umfangreiches Informationsprogramm mit Schnuppervorlesungen, einem Marktplatz

Karrierechancen für viele Akademikerinnen - Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschulen beraten und tagen

Karrierechancen für viele Akademikerinnen - Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschulen beraten und tagen

Fast 100 Professorinnen sind aus den Aktivitäten der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Fachhochschulen schon hervor gegangen. Damit die Zahl weiter steigt, hatte die Landeskonferenz am vergangenen Freitag wieder zu einem Infoabend im Stuttgarter Ratskeller eingeladen. Hier berichteten Fachhochschul-Professorinnen über ihre Werdegänge und berieten interessierte Akademikerinnen persönlich. Zuvor hatte die Landeskonferenz intern getagt und dabei ihre Sprecherinnen neu gewählt.