Mit Paten-Apfelbaumfest heißt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Nachwuchs willkommen
vbw-Immo-Preise für HfWU-Abschlussarbeiten
Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen zeichnet wissenschaftliche Arbeiten aus
Rotary Club ermöglicht Zukunftspreis
Erstmals „Preis für Verantwortung, Innovation und Zukunft“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vergeben; Preisgeld vom Rotary Club Nürtingen-Kirchheim/Teck
Hochschule startet ins Wintersemester
Rund 1200 Neueinschreibungen; 3000 Studierende in Nürtingen, mehr als 2000 in Geislingen (Steige)
Wohnen auf dem Land neu gedacht
Deutscher Mieterbund zeichnet HfWU-Absolventin für Forschungsarbeit aus
Wie Lebensmittelproduktion und Ernährung ändern?
Antworten gibt das Studium generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) im Wintersemester
Nachhaltige Unternehmensideen von der Summer School an der HfWU
In der Summer School haben Schüler:innen in der letzten Sommerferienwoche an der HfWU nachhaltige Unternehmensideen entwickelt
Kompromisslos, nachhaltig, „‘s Lädle“
Brüder konkretisieren Geschäftsidee im Rahmen von Studium an der HfWU; eigener Laden startet in Freudenstadt
Hochschule stärkt Beziehungen zu Thailand
Im September waren Vertreterinnen und Vertreter der Walailak University International College (WUIC) aus Thailand zu Besuch an der HfWU.
Zwischen Beeten und Bienen – Vorlesung für Schüler
Schulprojekttage an der HfWU: Wo über Bienen als Nutztiere und Pflanzen als Klimaanlage geforscht wird