Pressemeldungen

Preis für Absolvent aus Masterstudiengang

- HfWU: DZ Bank zeichnet Paulo António Gomes Ribeiro aus -

NÜRTINGEN. (hfwu) Die DZ Bank Gruppe in Frankfurt am Main vergibt seit zehn Jahren den höchstdotierten Hochschulpreis der deutschen Wirtschaft. Einer der Preisträger 2011 ist Paulo António Gomes Ribeiro, Absolvent des Masterstudiengange Prozessmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

HfWU liegt in der Spitzengruppe

HfWU liegt in der Spitzengruppe

- Die ZEIT und Centrum für Hochschulentwicklung legen neues Ranking vor – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt kann sich verbessern -

NÜRTINGEN. (hfwu) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) macht weiter Boden gut. Mit ihren BWL-Studiengängen an beiden Standorten und dem Studiengang Wirtschaftsrecht in Geislingen liegt die Hochschule im deutschlandweiten Vergleich im vordersten Feld. Von den 113 bundesweit bewerteten Hochschulen für Angewandte Forschung liegen nur 14 Hochschulen vor der HfWU. Das zeigen die Ergebnisse der neuen Rangliste des Wochenmagazins „Die ZEIT“, die vom Centrum für Hochschulentwicklung erhoben wurden.

Europakreuz für Konrad Scorl

- HfWU Professor erhält europäischen Verdienstorden -

NÜRTINGEN. (üke) Das Deutsche Komitee für Europäische Zusammenarbeit in der Bundesrepublik hat Professor Dr. Konrad Scorl das Europakreuz verliehen. Mit diesem Orden werden Personen gewürdigt, die sich für die Europäische Idee und den Frieden in Europa verdient gemacht haben. Dr. Scorl lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Europarecht.

Startschuss für die Geislinger Hochschultage

Startschuss für die Geislinger Hochschultage

GEISLINGEN. (üke) Es geht wieder los: Zum 12. Mal veranstalten die Kreisparkasse Göppingen, die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen–Geislingen (HfWU) gemeinsam mit der Stadt die Geislinger Hochschultage. Mit im Boot sitzt auch der Hochschulbund Nürtingen-Geislingen. In diesem Jahr steht die Veranstaltungsreihe ganz im Zeichen des 125-jährigen Auto-Geburtstags: „automobilsommer Geislingen 2011“ lautet der Untertitel der zweiwöchigen Reihe.

Einladung zum Immobilien-Marketing-Award 2011!

Einladung zum Immobilien-Marketing-Award 2011!

NÜRTINGEN. (hfwu) Der Immobilien-Marketing-Award 2010 war ein großer Erfolg. Auf der EXPO REAL Immobilienmesse wurden die Awards in einer würdevollen Feier übergeben; das Presse-Echo war riesig. Lange Jahre galt: Marketing führt in der Immobilienbranche oft ein kümmerliches Dasein. Kleine Unternehmen verzichten oft ganz auf Marketingaktivitäten. Aber auch große Unternehmen mit nur einem Marketing- bzw. Öffentlichkeitsmitarbeiter sind keine Seltenheit. Und doch ist Marketing für jeden Teil der Branche überlebenswichtig. Doch die Erfahrungen des Immobilien-Marketing-Awards 2010 zeigen eine erfreuliche Tendenz: Immobilienmarketing wird immer kreativer, es geht zunehmend voran.

Einführung in das kirchliche und genossenschaftliche Immobilienmanagement

Einführung in das kirchliche und genossenschaftliche Immobilienmanagement

Exkursion des Studiengangs Immobilienwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen nach Freiburg – Besuch des erzbischöflichen Ordinariats sowie des Bauvereins Breisgau eG und der Familienheim Freiburg eG

Nebenkosten-Kontrolle: Geislinger Konvention setzt sich durch

Nebenkosten-Kontrolle: Geislinger Konvention setzt sich durch

Energie, Wasser, Grundsteuer und Müllabfuhr werden immer teurer. Damit die Wohnnebenkosten von Mietwohnungen nicht explodieren, ist ein effektives Betriebskostenmanagement von besonderer Bedeutung. Seine Grundlagen: Transparenz, Vergleichbarkeit, Kostenkontrolle und Identifizierung von Optimierungspotenzialen. Seit mehr als zehn Jahren werden mittlerweile bei über 3,5 Millionen Wohnungen die Betriebskosten auf dem Fundament der „Geislinger Konvention“ optimiert. Am 28. April treten ihr fünf weitere große Wohnungsunternehmen bei. Sie werden von der WohnCom GmbH, betreut, die die Betriebskostenanalyse von insgesamt rund 2,5 Millionen Wohnungen unter Vertrag hat.

Infotag mit Dreierpack

Infotag mit Dreierpack

NÜRTINGEN (pm) Studieninformationen, Schnuppervorlesung, Gespräche mit Professoren und Studierenden, ein Besuch der Versuchsbetriebe: Anfang Mai lädt die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) zu einem Informationstag zu den drei Bachelor-Studiengängen Agrarwirtschaft, Pferdewirtschaft und Volkswirtschaft ein.

Ehrung für HfWU Studierende

- Gregor Mendel Stiftung verleiht Ehrenpreis an Initiative -

Preiswürdig ins Berufsleben

Preiswürdig ins Berufsleben

NÜRTINGEN. (hfwu) Feierlicher Startschuss ins Berufsleben: Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) hat in Nürtingen die Absolventen der Studiengänge Agrarwirtschaft, Volkswirtschaftslehre und Internationales Management verabschiedet.