Pressemeldungen

Vietnam

Grünes Licht: Deutsche Studiengänge nach Vietnam

- Vertragsunterzeichnung: Grundstein für eine German-Vietnam University gelegt -<br />NÜRTINGEN. (pm) Im Frühjahr nächsten Jahres soll mit Masterstudiengängen zweier baden-württembergischer Hochschulen ein praxisorientiertes Weiterbildungsangebot in Ho-Chi-Minh City (früher Saigon) starten. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner National University, der größten Hochschule im Süden des Landes, wird die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) das Masterprogramm „International Finance and Management“ anbieten.

Professor Dr. William H. Haddad

Professor aus Kalifornien spricht über den Golfkrieg

Am Dienstag, dem 11. April, wird Dr. William H. Haddad, Professor an der California State University, Fullerton, an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt einen Gastvortrag halten. Dr. Haddad spricht zum Thema: <br />&quot;Iraq: The Human Cost of Sanctions and War&quot;.

Warten auf die „Heuschrecken“

Warten auf die „Heuschrecken“

<br />Hochschule / 30. Tag der Immobilie füllt Jahnhalle <br />Der 30. Tag der Immobilie des Studiengangs Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen (HfWU) zieht die Experten der Branche an. Der Titel „Wohnungsprivatisierung in Deutschland – Chance oder Risiko?“ lockte 400 Teilnehmer, unter ihnen rund 150 Studierende.

Dr. Bach

Professor Dr. Hansjörg Bach von Berufsverband geehrt

- Größter Verband der Immobilienwirtschaft würdigt Dr. Bach mit „RICS Fellowship“ - <br />GEISLINGEN. (pm) Der Berufsverband der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Deutschland hat Dr. Hansjörg Bach, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, zum Fellow der RICS (FRICS) ernannt.

Flächenmanagement für zehn Kommunen

Flächenmanagement für zehn Kommunen

<br />Das IfSR Institut für Stadt und Regionalplanung (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen), die Stadt Freiburg und Projektpartner Öko-Institut, Baader Konzept GmbH (Mannheim) und IfSR (Nürtingen) unterzeichnen mit zehn Kommunen der Region gemeinsame Erklärung über zweijähriges Forschungsprojekt „Kommunales Flächenmanagement in der Region“ (KOMREG) <br />Projekt wird aus Förderprogramm REFINA des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert<br />Wichtiges Entscheidungsinstrument für zukünftige Siedlungsentwicklung (Kosten, Flächen) wird entwickelt, Erarbeitung eines aktualisierten Katasters zu Baupotenzialen im Siedlungsbereich (Innenentwicklung) bringt Kostenersparnis für Freiburg und die Partnerkommunen

MBA öffnet den Weg zum Höheren Dienst

MBA öffnet den Weg zum Höheren Dienst

NÜRTINGEN. (pm) Absolventen des berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Finance and Management“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) steht der Weg in den Höheren Dienst offen. „Mit unserem MBA machen wir den Weg nach oben jetzt endgültig frei!“ So die erste Reaktion von Prof. Dr. Kurt M. Maier, Prodekan an der HfWU, als er von der Entscheidung des Innenministeriums erfuhr, den Absolventen den Weg in die Höhere Beamtenlaufbahn zu ebnen. Dies war bislang nur den Absolventen der Universitäten vorbehalten. Erst vor wenigen Wochen war dem von Prof. Maier geleiteten MBA-Studiengang „Finance and Management“ und zwei weiteren Finanzstudiengängen das Gütesiegel der FIBAA verliehen worden. Nun stellte das Ministerium für das MBA-Programm die „Befähigung zum Höheren Dienst“ fest.

Andreas Ruf, Vorstand bei RICS Deutschland, ehrt Judith Blickle und Carolin Schuster.

Preisträger der Immobilienwirtschaft

GEISLINGEN. (üke) Der Studiengang Immobilienwirtschaft am Geislinger Standort der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt glänzt regelmäßig mit Bestleistungen. 29 Absolventen wurden zum Beginn des neuen Semesters verabschiedet. Insgesamt 11 Preise wurden von Verbänden und Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft an die besten Absolventinnen und Absolventen vergeben. <br />

Studierende Min Li

Von der Megastadt in eine süddeutsche Kleinstadt

- Min Li aus Shanghai studiert in Nürtingen Umweltschutz-

NÜRTINGEN. (üke) Anfangs fehlte ihr etwas, heute genießt sie die Ruhe. Min Li wagte etwas, was auf den ersten Blick unverständlich er-scheint. Als Spross der chinesischen Mega-Metropole Shanghai entschloss Sie sich in Nür-tingen zu studieren. Ein Schritt vom modernen Zentrum an der Yangtse-Mündung in eine kleine Stadt im Südwesten Deutschlands am Neckarufer.

Hochschule/ Tag der Sozialwirtschaft Was zeichnet soziale Führungskräfte aus?

Hochschule/ Tag der Sozialwirtschaft Was zeichnet soziale Führungskräfte aus?

Nürtingen. (ab) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) veranstaltet am Freitag, 28. April, von 10 Uhr bis 16 Uhr im Altbauareal an der Neckarsteige in Zusammenarbeit mit Professor Martin Beck einen Tag der Sozialwirtschaft. Diesmal steht er unter der Überschrift „Welche Führungskräfte hat – welche Führungskräfte braucht die Sozialwirtschaft?“

Studienstart für 170 „Neue Immatrikulierte“

Studienstart für 170 „Neue Immatrikulierte“

GEISLINGEN. (ab) Von den 524 jungen Menschen, die sich am Standort Geislingen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) auf einen Studienplatz beworben hatten, beginnen heute 170 mit ihrem Studium. Rektor Professor Klaus Fischer wird die „Neuen“ zur feierlichen Semestereröffnung des Sommersemesters 2006 herzlich begrüßen.