Pressemeldungen

Löst der Islam die Wirtschaftskrise?

Löst der Islam die Wirtschaftskrise?

NÜRTINGEN (ur) Welchen Beitrag kann der Islam zur Überwindung der Weltwirtschaftskrise leisten? Hat er ein Konzept zur Bekämpfung und Vermeidung von wirtschaftlicher Not und Ungerechtigkeit? Im Rahmen eines öffentlichen Vortrags an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) am 6. Mai in Geislingen wird kritisch hinterfragt, inwiefern der Islam hier zeitgemäße und praktikable Antworten liefern kann.

Pferde- und Agrarwirtschaft kompakt

Pferde- und Agrarwirtschaft kompakt

NÜRTINGEN (pm) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) informiert am Samstag, 8. Mai in Nürtingen mit zwei ganztägigen Veranstaltungen zum einen über ihren derzeit in Deutschland einzigartigen Bachelor-Studiengang Pferdewirtschaft und zum anderen über den Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft.

Wie nachhaltig sind Eishockeystadien?

Wie nachhaltig sind Eishockeystadien?

- Studie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt während der Weltmeisterschaft -

Facebook-Boom an der HfWU

Facebook-Boom an der HfWU

NÜRTINGEN (ur) Als erste Hochschule der Region hat die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) im Online-Netzwerk Facebook eine Seite eingerichtet. In kurzer Zeit hat sich das Medium zu einem Hauptkommunikationsinstrument mit den Studierenden entwickelt. Ein Viertel der Studierenden sind registriert – jetzt konnte die HfWU den 1000. „Fan“ ihrer Facebook-Seite begrüßen. Ein Ende des Facebook-Booms ist nicht in Sicht.

Klimawandel vor der Haustür

Klimawandel vor der Haustür

NÜRTINGEN (pm) Klimawandel trifft Klimahandel – unter diesem Motto beginnt Anfang Mai an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen eine öffentliche Vortragsreihe. Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung am 5. Mai mit HfWU-Experte Dr. Markus Röhl steht das Thema „Klimawandel ökologisch – was erwartet und hier in der Region?“.

www.hfwu.de jetzt mit RSS-Feed

www.hfwu.de jetzt mit RSS-Feed

Ab sofort können Sie die aktuellen Meldungen der Hochschule, die auf www.hfwu.de veröffentlicht werden, abonnieren – der jetzt freigeschaltete RSS-Feed macht’s möglich.

34. Tag der Immobilie: Forderungen an die Politik aus Hochschule und Wirtschaft

- Lebhafte Diskussion beim Tag der Immobilie -

Im Vorfeld mehr miteinander sprechen

- Lebhafte Diskussion beim Tag der Immobilie -

GEISLINGEN. (üke) Lebhaft, bisweilen erregt ging es zu, beim 34 Tag der Immobilie an der Hochschule in Geislingen. Die abschließende Podiumsdiskussion geriet zum Schlagabtausch zwischen den Verbandsvertetern der Immobilienwirtschaft und der Politik. Im Kernpunkt der Kritik: Wer soll für die Kosten des Umweltschutzes bei Immobilien bezahlen?

Hochschule ehrt Franz Korte

NÜRTINGEN (ur) Seit 12 Jahren ist Franz Korte Forschungspartner der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Für die ertragreiche Kooperation im Bereich Agrarwirtschaft hat die HfWU Franz Korte jetzt im Rahmen einer Feierstunde mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Ehrenmedaille für Dr. Karl-Josef Groß

NÜRTINGEN (ur) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hat Dr. Karl-Josef Groß für seine Verdienste für die angewandte Forschung im Bereich der Fütterung der Milchkühe, Bullen und Schweine mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde Groß jetzt im Rahmen einer Feierstunde von HfWU-Rektor Prof. Dr. Werner Ziegler überreicht.