Pressemeldungen

Prof. Dr. Bach stellt Büromieter-Almanach 2008 vor

Prof. Dr. Bach stellt Büromieter-Almanach 2008 vor

Studie der SEB Asset Management untersucht Immobilienqualität und Geschäftsbedingungen der 20 größten Städte Deutschlands aus Mietersicht. Berlin und Nürnberg überzeugen mit günstigsten Nettomieten während Dresden Bestnoten für das Immobilienangebot und Qualität erhält.

Kinder-Hochschule - Was haben Schaf und Schwein gemeinsam?

NÜRTINGEN (pm) Vor wenigen Tagen startete die 5. Kinder-Hochschule in Nürtingen. Der zehnjährige Kinderredakteur Fabian Ningel hat aufmerksam zugehört und berichtet von der Auftaktvorlesung mit Prof. Dr. Gerhard Schwarting: „Die Schlauen: Schaf und Schwein!“

Product Placement Monitor 2008 - Wie Werbung wirkt

Prof. Dr. Iris Ramme, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), präsentiert die Ergebnisse des Product Placement Monitors 2008 beim Workshop „IPTV Formate und Experimente“ am 17. Juli 2008 in Stuttgart. Die Veranstaltung bildet den Auftakt zum Fachkongress „Branded Entertainment & IPTV – 6. Product Placement Kongress“ am 7. Oktober 2008.

Auf dem Podium des 6. Nürtinger Finanzforums: Rupert Hackl, Dr. Brigitte Wolter, Diskussionsleiterin Christiane Harriehausen, Jürgen Hilse und Prof. Dr. Gerrit Leopoldberger FRICS MAI (von links).

6. Finanzforum an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU)

Ethik zahlt sich aus

Nürtingen (ab) Neue Wege in der Finanz- und Immobilienwirtschaft hat das 6. Nürtinger Finanzforum an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt gezeigt. Die Veranstalter des Campus of Finance stellten in der Nürtinger Stadthalle die Ethik in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Hochkarätige Referenten verdeutlichten im Laufe des Tages, dass ethische Unternehmenspolitik die Wirtschaftlichkeit steigert.

Diana Richter (zweite von links) mit einer Studienbotschafterin der Universität Hohenheim in einer Esslinger Schulklasse.

Information zum Studieneinstieg aus erster Hand

Studienbotschafter – unterwegs für die richtige Studienwahl

Gunnar Herm sieht weiter anhaltende Auswirkungen der Immobilienkrise in den USA auch für Deutschland.

32. Tag der Immobilie an der HfWU

Mit einer Schramme davon gekommen

Wissenschaft und Praxis machen Linsen wieder heimisch - Hochschule für Wirtschaft und Umwelt erforscht alte Linsensorten

NÜRTINGEN. (pm) „Schwaben ohne Linsen, das ist wie Italien ohne Pasta“. Wie so oft entpuppt sich solch ein Urteil als Mythos. Die Zeiten, als die wichtigste Zutat für das schwäbischen Nationalgericht ‚Linsen mit Spätzle’ tatsächlich aus Deutschlands Südwesten stammte, sind längst vorbei. Im Gegenteil: Wenn Landwirte hierzulande Linsen anbauen, greifen sie mangels deutscher Züchtungen auf italienische und fran-zösische Sorten zurück. Wissenschaftler der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) arbeiten nun daran, alte deutsche Linsensorten wieder im Schwabenland heimisch zu machen. Der Anstoß zu dem Pro-jekt ging von der Öko-Erzeugergemeinschaft ‚Albleisa’ aus.

Dr. Mändle in Beirat berufen

Dr. Mändle in Beirat berufen

Preisvergabe an der HfWU - Rektor vergibt Preise für herausragendes Engagement

(ab) Im Rahmen des Sommerfestes der ASTA der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hat Rektor Prof. Dr. Werner Ziegler an besonders engagierte Studierende seine Engagementpreise vergeben.

6. Nürtinger Finanzforum: Ethik als Asset

6. Nürtinger Finanzforum: Ethik als Asset

NÜRTINGEN. (pm) Experten aus dem Finanzwesen und der Wissenschaft diskutieren im Rahmen des „6. Nürtinger Finanzforums“ am 24. Juni 2008 ab 10.00 Uhr in der Stadthalle in Nürtingen das Thema „Ethik als Asset: Neue Wege in der Finanz- und Immobilienwirtschaft“. „Vor dem Hintergrund der immobiliengetriebenen Finanzmarktkrise und den skandalösen Verirrungen bei namhaften DAX-Unternehmen ist die Thematik an Brisanz und Aktualität wohl kaum zu übertreffen“, konstatiert der Direktor des Campus of Finance: Institut für Finanzwesen an der HfWU Nürtingen-Geislingen Prof. Dr. Kurt M. Maier.