Pressemeldungen

Auszeichnung für Unternehmensberater

Der bundesweit bekannte Unternehmensberater Stefan Hagen wurde an der HfWU in die Deutsche Management Gesellschaft (DMG) aufgenommen und mit einer Auszeichnung geehrt.

Tanz, Musik und Preise

Tanz, Musik und Preise

- Hochschulball im K3N - Studentisches Engagement gewürdigt -

Tag der Finanzen: Mittelstand im Mittelpunkt

Tag der Finanzen: Mittelstand im Mittelpunkt

NÜRTINGEN (ur) Welche Alternativen gibt es bei der Eigenkapitalfinanzierung für den Mittelstand? Dieses Thema steht im Mittelpunkt des 7. Tags der Finanzen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) am 24. November in Nürtingen.

Schüler informieren sich beim Studientag

- Rund 600 Schüler strömen an die HfWU -

NÜRTINGEN. (pm) Der Andrang war groß beim Studieninfotag für Schüler und Abiturienten an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU). Die Gäste besuchten Schnuppervorlesungen, Präsentationen und den regulären Vorlesungsbetrieb an beiden Standorten.

Feierlich ins Berufsleben gestartet

NÜRTINGEN (ur) Studentenleben ade und feierlicher Startschuss ins Berufsleben: Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) hat jetzt in der Nürtinger Kreuzkirche ihre Absolventen der Studiengänge Agrarwirtschaft, Volkswirtschaftslehre, International Management und Prozessmanagement verabschiedet. Auszeichnungen für die Besten gab es von der Hochschule verbundenen Unternehmen und vom Hochschulbund. Eine chinesische Studentin erhielt den erstmals verliehenen Sonderpreis des Deutschen Akademischen Austausch Diensts (DAAD) für soziales Engagement.

Nachhaltigkeitspreis an Tommy Piemonte

NÜRTINGEN (pm) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) hat jetzt zum vierten Mal ihren Förderpreis für nachhaltige Entwicklung vergeben. Ausgezeichnet wurde der Nürtinger HfWU-Absolvent Tommy Piemonte für seine Diplomarbeit im Fach Volkswirtschaftslehre.

HfWU verleiht Medienpreis

HfWU verleiht Medienpreis

Journalisten in drei Kategorien ausgezeichnet

NÜRTINGEN (üke) Neun Preise für redaktionelle Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit wurden an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vergeben. In den Kategorien Nachwuchs, Unternehmen und Journalisten wurden neun Preisträger ausgezeichnet. Der ERM-Medienpreis für Nachhaltige Entwicklung ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert. Der Wettbewerb fand erstmalig aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des HfWU Studiengangs Energie- und Ressourcenmanagement statt. Der Preis soll in Zukunft jährlich vergeben werden.

International Day: Auslandsstudium kompakt

International Day: Auslandsstudium kompakt

NÜRTINGEN (pm) Was bringt ein Auslandsaufenthalt während des Studiums? Welche konkreten Aspekte gilt es zu wissen und zu beachten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen International Day der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) an ihren Standorten in Geislingen (Freitag, 19.11.) und Nürtingen (Samstag, 20.11.).

Brücken zwischen Ökonomie und Ökologie

NÜRTINGEN (pm) Im Nürtinger Studiengang Volkswirtschaftslehre (VWL) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erörterten jetzt ehemalige Studierende die nachhaltige Energieversorgung, gestützt auf ihre Berufserfahrungen in Wissenschaft und Praxis. Außerdem konnten die aktuellen Studierende sich mit den Ehemaligen vernetzen und erhielten wertvolle Hinweise für berufsorientiertes Studieren.

Pferdgerecht ausgebildet

„Die Anatomie des Pferdes bestimmt den Ausbildungsweg“ unter diesem Motto berichtete jetzt an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) der renommierte Pferdefachmann Gerd Heuschmann über die Ausbildung des Pferdes, erst in der Theorie im Hörsaal und dann in der Praxis in der Reithalle des Reitvereins Nürtingen im Tiefenbach.