Pressemeldungen

Social Entrepreneurship auf dem Land

Social Entrepreneurship auf dem Land

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wirkt an internationalem Förderprojekt mit -

MBA Unternehmensführung – Infoabend 22.1.

MBA Unternehmensführung – Infoabend 22.1.

- Infoabend an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen am 22.1. -

Ein Hauch von Harvard

- Harvard-Seminar Bestandteil von MBA-Programmen an Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) -

Doppelpack D-Stipendien

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) vergibt Deutschland-Stipendien; Quote doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt -

Tagung nahm Nutztierschutz in den Blick

- Fachtagung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen wirft kritischen Blick auf Tierschutz bei der Nutztierhaltung -

HfWU wird Bildungspartner der VfB-Akademie

Studienprogramm MBA Leadership and Sportsmanagement
NÜRTINGEN/Stuttgart (hfwu). Der VfB Stuttgart startet ein regionales Netzwerk für Bildung. Mit im Boot ist die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Unter dem Dach der neugegründeten VfB-Akademie gibt es künftig eine MBA-Studienprogramm Leadership and Sportsmanagement.

HfWU: Wachstum in Forschung und Lehre

Jahresbericht des Rektors - Auch im vergangenen Jahr entwickelte sich die HfWU stetig weiter -

Vernissage der „Leerzeichen“ – 9. Januar Nürtingen

Vernissage der „Leerzeichen“ – 9. Januar Nürtingen

- Ausstellungseröffnung studentische Arbeiten, 9.1. Nürtingen -

Auch Vertrieb und Marketing werden digital

- HfWU befasst sich mit neuen Geschäftsmodellen – Neues Studienprogramm für Digital Management angekündigt -

Tierschutz bei Nutztieren – Tagung 13.12.

Tierschutz bei Nutztieren – Tagung 13.12.

<b>NÜRTINGEN (hfwu). „Eingriffe an Nutztieren – wie lässt sich das Tierschutzgesetz integrieren“, unter diesem Titel findet am 13. Dezember an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen eine Fachtagung statt. </b>
Veranstaltet wird die Tagung vom Team Nürtingen der Jungen DLG, einem Zusammenschluss von Studierenden an der HfWU. Zu den Referenten gehören unter anderem die baden-württembergische Landesbeauftrage für Tierschutz, Dr. Julia Stubenbord, und der Vizepräsident des Landesbauernverbandes, Hans-Benno Wichert. Weitere Experten aus der Praxis referieren zum Tierschutz im Schweinestall und zum „Fleisch von Morgen – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ am Beispiel des Handelskonzerns Kaufland. Eine Podiumsdiskussion und ein informeller Austausch beschließen die Tagung, die am 13. Dezember am Standort Braike der HfWU in Nürtingen (Schelmenwasen 4) um 14 Uhr beginnt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.