22. Immobilienkongress

Datum und Veranstaltungsort: 11.11.2022 | 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr | Geislingen/Steige, Parkstraße 4, Raum UG 2/3 | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

„Aktuelle Herausforderungen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserem 22. Immobilienkongress am Freitag, den 11. November 2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.

Der diesjährige Immobilienkongress steht unter dem Motto
„Aktuelle Herausforderungen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“

Ein Blick auf den beiliegenden Einladungsflyer zeigt Ihnen unser Programm mit namhaften
Referentinnen und Referenten.

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis 07.11.2022 an: immo-bachelor@no spamhfwu.de

Wir freuen uns, dass wir Frau Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen
Baden-Württemberg, begrüßen dürfen.

Im Anschluss, ab 12:30 Uhr findet für die Förderer die jährliche Sitzung des Freundeskreises statt.


Wir freuen uns, Sie beim 22. Immobilienkongress begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr IMMO-Team

Pressemeldungen

Netzwerke für Verantwortung

Netzwerke für Verantwortung

- Vortrag und Diskussion im Rahmen der öffentlichen Reihe „Hochschule für alle“, Thema „Netzwerke nachhaltiger Entwicklung in der Wirtschaft“, 22.4. Nürtingen -

Vom Zweck von Kunst und Religion

Vom Zweck von Kunst und Religion

- Evolutionsbiologe spricht zum Auftakt der Reihe „Kunst – Religion – Politik“ am 21.4. in Nürtingen -

Finanzierungsfachbuch zu Erneuerbare-Energie-Projekten

- HfWU-Professor Dr. Carsten Herbes und Dr. Christian Friege geben Finanzierungsfachbuch heraus -

Netzwerke für Nachhaltigkeit - Vortragsreihe startet

Netzwerke für Nachhaltigkeit - Vortragsreihe startet

- Auftakt öffentliche Vortragsreihe „Hochschule für alle“, Thema „Netzwerke nachhaltiger Entwicklung in der Wirtschaft“, 15.4. Nürtingen -

Ministerpräsident kommt an die Hochschulen

- Hochschulen im Dialog zu Kunst, Religion und Politik -

Bestens für die Zukunft gerüstet!

Die HfWU Fakultät Wirtschaft und Recht entlässt ihre Absolventen

Ein Scheck für die Kinderkulturwerkstatt

"Die Krise ist noch nicht vorbei"

- Experte für internationales Finanzwesen als Gastprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen -

Start ins Sommersemester

- Mehr als 500 Erstsemester an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), rund 3000 Bewerbungen zum Sommersemester -

Konsumenten in der Pflicht

- „Tierwohl“-Tagung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen nahm Standortbestimmung der artgerechten Nutztierhaltung vor -