Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kunsttherapie
189 Ergebnisse gefunden
Rückblick auf die Ausstellung "Unverschämt!" des Kunsttherapie Masters Jg. 2023/24
Prof. Till Baumhauer, der die Studierenden letztes Semester betreut hat, eröffnete die Vernissage mit persönlichen Worten zu jedem Werk und verkündete die zwei Preisträgerinnen Sarah Schaaf und Anna V
Debütantenpreis für herausragende künstlerische Leistungen im Bachelorstudiengang Kunsttherapie 2020
Gravity keeps us standing Zum Video von Antonia Böckle Zwischen den Stühlen zu sitzen bedeutet gemeinhin, sich weder zu der einen noch zu der anderen Seite hingezogen zu fühlen und in dieser Blockade
Neue digitale Angebote zu Kunst und Kunsttherapie
Die Zeitschriften PPmP _ Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie Arts & Health ARTherapy International Journal of Art Therapy stehen als gedruckte sowie als elektronische Ausgabe zur V
2019
Magazin für Schaf- und Ziegenfreunde, 19/2019, Eugen Ulmer Verlag, S. 31-33. MESCHEDE, E. 2019 WP Kunsttherapie im interkulturellen Kontext. Ein ressourcenorientierter Ansatz in der therapeutischen Begleitung
2020
SCHULZE-STAMPA, C. & KALETTA, N. 2020 WP Spannungsfeld von Kunst und Therapie: Wirkdimensionen von Kunsttherapie im Krankenhaus aus systemisch-kommunikativer Sicht. In: SCHULZE-STAMPA, C. & SCHMID, G. (HRSG
"Art & Architecture Source"
Enthalten sind ca. 780 Volltextzeitschriften (International, Schwerpunkt Englisch) bibliographische Daten und Abstracts von Aufsätzen aus weiteren Zeitschriften ca. 220 EBooks 63.000 Bilddateien Der Z
"Art & Architecture Source"
Enthalten sind ca. 780 Volltextzeitschriften (International, Schwerpunkt Englisch) bibliographische Daten und Abstracts von Aufsätzen aus weiteren Zeitschriften ca. 220 EBooks 63.000 Bilddateien Der Z
Herzliche Einladung zur Abschlussausstellung „Vielleicht lieber heute“
Öffnungszeiten: 13. Juli: Vernissage 18:30 Uhr, Sigmaringer Straße 15/2 (CI11) 14. und 15. Juli: 14:00 – 20:00 Uhr 16. und 17. Juli: 10:00 – 16:00 Uhr Standorte: Kunstverein Nürtingen e.V., Galgenberg
Abschluss der Kinderhochschule:Lachen tut gut, lachen ist gesund
Am Anfang des Vortrags stellte der Professor seinen 10-jährigen Assistenten Rudi vor. Er stellte ihm ein paar Fragen und erklärte den Kindern, nachdem Rudi erzählte, dass er in Lettland geboren ist, w