Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kunsttherapie
189 Ergebnisse gefunden
Lehrprojekte
Sonnenhof Vorstellung der Lehrprojekte Das Entwickeln von Projekten ist zentrales Element im Master Kunsttherapie. Grundlegende Aspekte der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten werden im Master [...] Kinderzentrum Maulbronn "innen/ außen - drinnen und draußen (nicht allein)" 13 Masterstudierende der Kunsttherapie, des Jahrgangs 2024/25 setzten in vier Tagen (28.10. – 31.10.2024) ein künstlerisch-kreatives [...] Maulbronn 2023 - Kinderzentrum Maulbronn „Blick(e)fang(en) + Kleben“ Acht Masterstudierende der Kunsttherapie (KTM) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen, der Hochschulstudiengänge
Masterprojekte
Potenzial einer Integration von Kunsttherapie und Yoga zu ergründen und zu evaluieren. Leitend ist die Forschungsfrage: „Was zeigt sich durch die Verbindung von Kunsttherapie und Yoga und wie lassen sich [...] Themen in der Kunsttherapie intensiver zu bearbeiten und zur Inspiration in der eigenen therapeutischen Praxis beitragen. Masterthesis: Entwicklung eines Konzepts zur KuYo-Therapie – Kunsttherapie und Yoga [...] Behinderung von Irina Ruppel Lösungsorientiertes Malen (LOM®) ist eine spezielle Methode der Kunsttherapie, entwickelt von Bettina Egger und Jörg Merz in den 1980er Jahren. Diese zielt primär auf die Reduktion
Auszeichnungen für Kunsttherapie-Studentin
und Professoren aber auch zu und zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt“, erläutert die Kunsttherapie-Studentin. An dem Parcours mit verschiedenen Stationen, der im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten
Tag des offenen Tores 2024
Informationsstände, Ausstellungen, Aktionen und Mitmach-Angebote. Studierende des Masterstudienganges Kunsttherapie zeigten an diesem Tag Auszüge und Präsentationen ihrer Masterprojekte. Mit Beamern, Plakaten und [...] und Haptischem wurden den Besuchenden Eindrücke aus verschiedenen Forschungsfeldern der Kunsttherapie vermittelt: eine künstlerische Forschung stand neben empirischen Arbeiten aus dem Bereich der Arbeit
Salto Rückwärts
dieser wurden künstlerische Ergebnisse eines interdisziplinären Projekts des Masterstudiengangs Kunsttherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen und des Masterstudiengangs Arts
Schnupperstudium Programm Nürtingen
Entwicklung AW - Agrarwirtschaft BW - Betriebswirtschaft IFB - Internationales Finanzmanagement KTB - Kunsttherapie LA - Landschaftsarchitektur LPN - Landschaftsplanung und Naturschutz PW - Pferdewirtschaft SP [...] ich? Was kann ich und was will ich? CI10 012 ZSK Nina Steidler 14:00 – 15:30 Schnupperworkshop Kunsttherapie mit Atelierführung CI11 013 Seminarraum KTB Studienscout Marie J. 15:45 – 17:45 Schnupperworkshop [...] gement, Organisational Behaviour CI10 115 BW (3) Prof. Bruck 09:45 – 11:15 Grundlagenseminar Kunsttherapie II CI11 011 KTB (2) Prof. Meschede 09:45 – 11:15 Bau- und Planungsrecht CB1 203 LA (2) Prof. Kukk
SPO Archiv
t Gesundheits- und Tourismusmanagement Immobilienwirtschaft Internationales Finanzmanagement Kunsttherapie Landschaftsarchitektur Landschaftsplanung und Naturschutz Nachhaltiges Produktmanagement Nachhaltiges [...] International Finance International Management International Master of Landscape Architecture Kunsttherapie Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft in Teilzeit [...] Digitales Gesundheitsmanagement Gesundheits- und Tourismusmanagment – Health and Tourism Management Kunsttherapie Luxury Hotel Management Sport- und Eventmanagment Sport- and Event Management Wirtschaftspsychologie
Archiv Master
of Landscape Architecture" (IMLA) vom 13. Juli 2016 121 KB Kunsttherapie Kunsttherapie Besonderer Teil für den Masterstudiengang Kunsttherapie vom 13. Juli 2016 33 KB Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft [...] International Finance International Management International Master of Landscape Architecture Kunsttherapie Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft in Teilzeit
Laboratorium - Semesterbeginn
Anfang Oktober 2023 nahmen acht Studierende ihr Studium im Kunsttherapie Masterstudiengang auf. Das bestehende Semester bereitete eine herzliche Begrüßung zum gegenseitigen Kennenlernen vor. Es wurden
Offene Ateliers statt exklusive Museen
Erfahrungen mit künstlerischen Projekten in inklusiven Gruppen. Schwienbacher ist Professorin für Kunsttherapie an der Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) in Ottersberg und Performancekünstlerin. Als konkretes