Als Wirtschaftspsycholog:in analysierst Du Situationen und Verhaltensweisen im wirtschaftlichen Kontext anhand wissenschaftlicher Kriterien. Du entwickelst Problemlösungen und Optimierungskonzepte. Beim Studieren an unserer staatlichen Hochschule lernst Du auch viel Interessantes über Personalführung, Organisationspsychologie, Changemanagement, Zielgruppenanalysen, Marktforschung und Marketingkampagnen. Weil sich Unternehmen ständig verändern, spielt der Studiengang Wirtschaftspsychologie auch für die zukünftige Unternehmensführung eine große Rolle.
Du lernst, wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen anzuwenden und somit beide Felder zu verknüpfen.
Dazu hörst Du Vorlesungen in Personal-, Organisations-, Sozial-, Markt-, Arbeits- und Werbepsychologie, aber auch in BWL, VWL und in Projekt- und Changemanagement. Statistik und Datenauswertung stehen auch auf Deinem Lehrplan. Dein Studium vermittelt dabei nicht nur reines Fachwissen, sondern schult auch Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen.