Scroll to content
  1. International
  2. Hilfe
    1. Anlaufstellen
    2. Berufseinstieg & Karriere
    3. Bewerbungsportal
    4. Bibliothek
    5. Campus
    6. FlexNow
    7. HfWU-neo
    8. International Office
    9. Mensapläne
    10. Prüfungsausschüsse
    11. Service
    12. Studienangebot
    13. Studienberatung IBIS
    14. Studierendensekretariat
    15. Webmail
  3. Diese Seite auf deutsch
Open search
HfWU Logo HfWU Logo
    • Overview Hochschule
    • Über uns
      • Overview Organisation
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Ehrensenator*innen
    • Wirtschaftskontakte
    • Anlaufstellen
      • Overview Dozenten
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Overview Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Overview Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
      • Overview Alumni
      • Datenschutzerklärung
      • Overview Hochschulverwaltung
      • Finanzabteilung
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
      • Stellenangebote
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Overview Studium
      • Overview Studienangebot
      • Studiengangfinder
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
      • Studienangebot A-Z
      • Studienberatung & Entscheidungshilfen
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Accreditation
      • Overview Application
      • Bachelor Application
      • Master Application
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Overview International
      • International
      • Overview Financial Issues
      • applicant portal Deutschlandstipendium
    • Leben & Wohnen
      • Overview Berufseinstieg & Karriere
        • Overview Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
    • Services
    • Anlaufstellen
    • Overview Forschung und Transfer
    • Profile
      • Overview Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • HfWU An-Institute
      • Overview Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Projekte
    • Overview Weiterbildung
    • Start
    • Bachelor / Master / MBA
      • Overview Weiterbildungen / Seminare
      • Fachberater*in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen
      • Fachberater*in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpilzen
        • Overview Weiterbildungen Kunsttherapie
        • Anmeldung Fortbildung Kunsttherapie
        • Anmeldung Fortbildung Kunsttherapie
      • Weiterbildungen Theatertherapie
      • Fortbildungsangebote Immobilienwirtschaft
        • Overview Fortbildungsangebote Pferd
        • Anmeldung Pferde
        • Overview Fortbildungsangebote Projektmanagement
        • Anmeldung Fortbildungsangebote Projektmanagement
        • Overview Certified Expert for Historic Cars
        • Anmeldung zum Certified Expert for Historic Cars
        • Overview Vertiefungskurs Imkerei - vom Hobby zum Profi
        • Anmeldeformular Bienenhaltung
      • Zertifikats- und Diplomakurse Digital-Studienprogramm
    • Für Studierende
      • Overview Für Lehrende
      • Hochschuldidaktik
    • WAF Weiterbildungsakademie
    • Service
      • Overview Angebote in der vorlesungsfreien Zeit
      • Alle Kurse
    • Overview Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Overview Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Overview Pressemeldungen
      • Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Overview Öffentlichkeit
      • Information for people affected by the war in Ukraine
      • Overview Notfälle
      • Current information and news about the Corona virus
      • Arbeitsschutz an der HfWU
Open search
    • Overview Hochschule
    • Über uns
      • Overview Organisation
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Ehrensenator*innen
    • Wirtschaftskontakte
    • Anlaufstellen
      • Overview Dozenten
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Overview Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Overview Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
      • Overview Alumni
      • Datenschutzerklärung
      • Overview Hochschulverwaltung
      • Finanzabteilung
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
      • Stellenangebote
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Overview Studium
      • Overview Studienangebot
      • Studiengangfinder
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
      • Studienangebot A-Z
      • Studienberatung & Entscheidungshilfen
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Accreditation
      • Overview Application
      • Bachelor Application
      • Master Application
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Overview International
      • International
      • Overview Financial Issues
      • applicant portal Deutschlandstipendium
    • Leben & Wohnen
      • Overview Berufseinstieg & Karriere
        • Overview Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
    • Services
    • Anlaufstellen
    • Overview Forschung und Transfer
    • Profile
      • Overview Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • HfWU An-Institute
      • Overview Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Projekte
    • Overview Weiterbildung
    • Start
    • Bachelor / Master / MBA
      • Overview Weiterbildungen / Seminare
      • Fachberater*in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen
      • Fachberater*in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpilzen
        • Overview Weiterbildungen Kunsttherapie
        • Anmeldung Fortbildung Kunsttherapie
        • Anmeldung Fortbildung Kunsttherapie
      • Weiterbildungen Theatertherapie
      • Fortbildungsangebote Immobilienwirtschaft
        • Overview Fortbildungsangebote Pferd
        • Anmeldung Pferde
        • Overview Fortbildungsangebote Projektmanagement
        • Anmeldung Fortbildungsangebote Projektmanagement
        • Overview Certified Expert for Historic Cars
        • Anmeldung zum Certified Expert for Historic Cars
        • Overview Vertiefungskurs Imkerei - vom Hobby zum Profi
        • Anmeldeformular Bienenhaltung
      • Zertifikats- und Diplomakurse Digital-Studienprogramm
    • Für Studierende
      • Overview Für Lehrende
      • Hochschuldidaktik
    • WAF Weiterbildungsakademie
    • Service
      • Overview Angebote in der vorlesungsfreien Zeit
      • Alle Kurse
    • Overview Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Overview Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Overview Pressemeldungen
      • Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Overview Öffentlichkeit
      • Information for people affected by the war in Ukraine
      • Overview Notfälle
      • Current information and news about the Corona virus
      • Arbeitsschutz an der HfWU
  • International
  • Hilfe
  • Diese Seite auf deutsch

Direkteinstieg

  1. Anlaufstellen
  2. Berufseinstieg & Karriere
  3. Bewerbungsportal
  4. Bibliothek
  5. Campus
  6. FlexNow
  7. HfWU-neo
  8. International Office
  9. Mensapläne
  10. Prüfungsausschüsse
  11. Service
  12. Studienangebot
  13. Studienberatung IBIS
  14. Studierendensekretariat
  15. Webmail
    1. Oft gesucht
    2. Portale
    3. Aktuelles
    4. Wir
    5. HfWU-Scout
    1. Anlaufstellen
    2. People Search
    3. Personen A-Z
    4. Anfahrts- & Lagepläne
    5. Öffnungszeiten
    1. Alumni
    2. Arbeitssicherheit an der HfWU
    3. Bibliothek
    4. CAD/GIS-Labor
    5. Diskriminierung und sexuelle Belästigung
    6. Druckerei
    7. EMAS
    8. Existenzgründungsberatung
    9. Kinderbetreuung und Familienfreundlichkeit
    10. FlexNow
    11. Gleichstellung und Chancengleichheit
    12. Gebäudemanagement
    13. HfWU-neo
    14. HfWU Start - Das Karriereportal der HfWU
    15. Hochschulbund
    16. Hochschulentwicklung
    17. Hochschulgremien
    18. Hochschulkommunikation
    19. Hochschulstiftung
    20. Hochschulverwaltung
    21. International Office
    22. Internationale Hochschulangelegenheiten
    23. IT-Services
    24. Kompetenzzentrum Lehre (KoLe)
    25. Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
    26. Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
    27. Marketing
    28. MLab - Innovations- und Methodenlabor
    29. Personalabteilung
    30. Personalrat
    31. Pressedienste & Social Media
    32. Prüfungsausschüsse Fakultäten
    33. Qualitätsmanagement (QM)
    34. Angebote zur Studienwahl
    35. Schwerbehindertenvertretung
    36. Studienberatung IBIS
    37. Student Administration Office
    38. Studium generale
    39. TYPO3 Webdienste
    40. Verfasste Studierendenschaft (VS)
    41. WAF Weiterbildungsakademie
    42. Fundraising und Wirtschaftskontakte
    43. ZPA
    44. Coordination Center of Sustainable Development
    45. Zukunft.Gründen (ZuG)

Prof. Dr. Christian Arndt
christian.arndt@no spamhfwu.de
Studiendekan Zukunftsökonomie, Professor für Volkswirtschaftslehre, insbes. Empirische Wirtschaftsforschung, Leitung des Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (ZNE), Leitung Innovations- und Methodenlabor (Lab), Beauftragter für Nachhaltige Entwicklung
+49 7022 201484
Campus: CI12 106
Marktstr. 16 72622 Nürtingen
Office hours: Mi 14:00-15:30 Uhr (Buchung über neo)
Dipl.-Betr.Wirt (FH) Andreas Bulling
andreas.bulling@no spamhfwu.de
Teamleiter des Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (ZNE)
+49 7022 201482
Campus: CI12 104
Marktstr. 16 72622 Nürtingen
Office hours: Di bis Do: 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
  Andrea Fuhrer
andrea.fuhrer@no spamhfwu.de
Verwaltungsmitarbeiterin - Zentrum für Nachhaltige Entwicklung
+49 7022 201256
Campus: CI8 001
Hechinger Str. 12 72622 Nürtingen
Office hours: Mo - Do 8 -13.30 Uhr
Dipl.-Ing. (FH) Ute Kern-Schimmele
ute.kern-schimmele@no spamhfwu.de
Verwaltungsmitarbeiterin ZNE
+49 7022 201486
Campus: CI12 110
Marktstr. 16 72622 Nürtingen
M.Sc. Christoph Kuck
christoph.kuck@no spamhfwu.de
Innovationsmanager & Startup Coach
+49 7022 201280
Campus: CI8 103
Hechinger Straße 12 72622 Nürtingen
  Eleni Tzamalouka
eleni.tzamalouka@no spamhfwu.de
Druckerei - Kopierwesen & Skripte
+49 7022 2011001
Campus: CI10 8
Sigmaringer Str. 25 72622 Nürtingen
Dipl. Volkswirt Michael Wihlenda
michael.wihlenda@no spamhfwu.de
Coach im Bereich "Entrepreneurship and Education" - Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (ZNE)
Campus: CI8 110
Hechinger Str. 12 72622 Nürtingen

The CCSD is assisted by an advisory board. Members are appointed for a term of four years and currently consists of four professors from each of the NGU’s four faculties as well as the managing director of the IAF. The CCSD convenes the advisory board twice a year.

Advisory board:

Prof. Dr. Brigitte Biermann
brigitte.biermann@no spamhfwu.de
FWR Nachhaltiges Produktmanagement, Stiftungsprofessur gefördert durch die WMF Group
+49 7331 22463
Campus: Pa4 101.1
Parkstraße 4 73312 Geislingen
Office hours: siehe neo
Prof. Dr.-Ing. Robert Gabriel
robert.gabriel@no spamhfwu.de
Professor FBF, Nachhaltige Unternehmensführung
+49 7022 2011059
Campus: CI10 347
Sigmaringer Str. 25 72622 Nürtingen
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser
robin.ganser@no spamhfwu.de
Studiendekan Bachelorstudiengang Stadtplanung, Professor FUGT
+49 7022 201171
Campus: CB1 151
Schelmenwasen 4-8 72622 Nürtingen
Office hours: nach Vereinbarung
Prof. Dr. Maria Müller-Lindenlauf
maria.mueller-lindenlauf@no spamhfwu.de
Professorin für Agrarökologie
+49 7022 201384
Campus: CI3 410
Neckarsteige 6-10 72622 Nürtingen
Office hours: nach Vereinbarung

Apply now for the NGU's Sustainability Award till 31st May 2022!

In order to enable sustainable development, it is not enough to gather knowledge. Rather, it is to apply this knowledge in relation to values ​​and norms. An objective of the CCSD is to enable NGU students to make judgments based on the values of sustainable development and to put them into practice. The Coordination Centre for Sustainable Development annually offers the Sustainability Award to outstanding theses (diploma, bachelor or master theses) that take up this challenge and make a practical contribution to sustainable development. The award is valued at 1,000 EUR and is funded by the Winfried Böhler Environmental Foundation.

Further information (in german)

Along with our commitment to academic teaching, we also conduct occasional events both within the university and for the general public. 

Our events in german:

  • Neu im Veranstaltungsarchiv: Dokumentation unseres letzten Herbstworkshops Anfang November zum Thema Flächenverbauch
  • »Strategien zur Umsetzung von Nachhaltigkeit« Vorlesung im Masterstudiengang Umweltschutz (H. Seyfang)
  • »Regionale Innovationen und globale Nachhaltige Entwicklung« Forschendes Lernen 2016 (Constanze Störk-Biber)
  • »Innovationen, Nachhaltige Entwicklung und Wirtschaftskrise« Forschendes Lernen 2015 (Prof. Dr. C. Arndt)
  • Wir bieten Sommerschulen für verschiedene Zielgruppen an, die wir selbst durchführen bzw. an deren Durchführung wir beteiligt sind.

In 2016 we offered three summer courses:

 

Our interdisciplinary and intercultural »Innovation for Sustainability Tour« will offer insights into current developments in sustainability to students from Mexico, the United States and of the NGU during visits at various companies in southern Germany. They also get to try out innovation development themselves. Do you study at NGU? Then join us!

Dates 9.-29.09.2016

 

This coming summer, we are planning to conduct a summer academy for nature conservation and sustainable development in cooperation with the BUNDjugend Baden-Württemberg – right here in the Swabian Alb biosphere reserve. We will offer this summer school to young adults aged 16 till 27.

Dates: 28.8.-2.9.2016

 

The Coordination Center for Sustainable Development is a cross-faculty, academic institution of NGU for faculty, staff, students, and anyone else interested in sustainable development. Our goal is to raise awareness of and promote responsibility for sustainable development within the areas of economics, ecology and sociology, both inside and outside of the university. Our interdisciplinary team allows us to take part in the current discourse surrounding these three disciplines of sustainability as well as to identify the relevant themes that cut across each subject.

We conduct research and transfer projects, and we develop educational projects on issues of sustainable development. We are currently planning various new projects.

  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • YouTube

Oft gesucht

  1. Bewerbung
  2. Bibliothek
  3. Studiengänge
  4. Studium Generale
  5. Studierendenschaft

Portale

  1. FlexNow (Stud)
  2. HfWU-neo
  3. HfWU-Start
  4. Mobility Online
  5. OPAC
  6. Selma
  7. Webmail

Aktuelles

  1. News & Events
  2. Öffnungszeiten
  3. Presse
  4. Stellen
  5. Cookie-Settings

Wir

  1. Anlaufstellen
  2. Anfahrt & Campus
  3. Dozierende
  4. Kontakt
  5. Personensuche

HfWU-Scout

  1. Anlaufstellen
  2. People Search
  3. Personen A-Z
  4. Anfahrts- & Lagepläne
  5. Öffnungszeiten

Still not found what you're looking for?

+49 7022 201 0
infono spam@hfwu.de
© 2023 – Nuertingen Geislingen University (HfWU)
  1. Sitemap
  2. Datenschutz
  3. Barrierefreiheit
  4. Impressum
  5. Feedback