Automobil- und Mobilitätsmanagement (M.Sc.)
Mit einem Abschluss zum Master (M.Sc.) "Automotive and Mobility Management" verschaffen Sie sich die optimalen Voraussetzungen für eine Top-Karriere in Deutschlands größtem Wirtschaftszweig. Im Rahmen des Masterstudiums lernen Sie nicht nur alle wesentlichen Akteure der Automobil- und Mobilitätsbranche kennen. Sie erhalten zudem ein umfassendes, strategisch ausgerichtetes Verständnis für den automobilwirtschaftlichen Wertschöpfungsprozess von der Entwicklung über die Produktion bis hin zu Vertrieb, Marketing und Mobilitätssystemen.
Übersicht
Eckdaten
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Start: Wintersemester
Bewerbungsfrist: 15. Juli
Start: Sommersemester
Bewerbungsfrist: 15. Januar
Regelstudienzeit:
3 Semester
Sprachkenntnisse:
Deutsch & Englisch
Standort:
Geislingen
Studienverlauf
1. Semester
Value Chain Management und General Management
2. Semester
Automotive Management
3. Semester
Case Studies und Masterarbeit
Studieninteressierte
Informationsveranstaltung für Studieninteressierte und Unternehmen (MS Teams)
Mittwoch, 20.12.2023 |18:00 Uhr | https://www.hfwu.de/Mi-20-12-2023-18-00/
Freitag, 26.01.2024 | 17:00 Uhr | https://www.hfwu.de/Fr-26-01-2024-17-00/
Freitag, 08.03.2024 | 18:00 Uhr | https://www.hfwu.de/Fr-08-03-2024-18-00/
Donnerstag, 25.04.2024 | 17:00 Uhr | https://www.hfwu.de/Do-25-04-2024-17-00/
Freitag, 07.06.2024 | 17:00 Uhr | https://www.hfwu.de/Fr-07-06-2024-17-00/
Anmeldung erbeten unter: anita.albrecht@no spamifa-info.de
Möchten Sie über aktuelle Informationsverantstaltungen per Mail informiert werden, wenden Sie sich bitte an: anita.albrecht@no spamifa-info.de
PP-Präsentation AMB, AMM, AME, AMX

Studieninhalte
Modulhandbuch Studiengang Automobil- und Mobilitätsmanagement (M.Sc.)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Produkt-, Marken- und Preispolitik in der Mobilitätswirtschaft
- Innovations- und Transformationsmanagement in der Automobil- und Mobilitätswirtschaft
- Vertriebs und Marketing-Kommunikation
- Geschäftsmodellinnovationen
- General Management und Wirtschaftspolitik
- Management von Mobilitäts- und Finanzdienstleistung
- Retail- und Aftersales-Management
- Strategisches Management in der Zulieferindustrie
- Entwicklungs- und Produktionsmanagement

Berufsfelder
Branchenfokussierte Managementkompetenzen ermöglichen Ihnen eine Karriere in den oberen Führungsebenen bei Automobilherstellern, -zulieferern, -handelsunternehmen und Mobilitätsdienstleistern. Die zukunftsgerichtete Lehrinhalte bereiten Sie darauf vor, den Transformationsprozess in der Automobil- und Mobilitätswirtschaft aktiv mitzugestalten.
Hier finden Sie über 70.000 Stellenangebote: https://jobs.automobilwoche.de/
Bewerbung und Zulassung
Das Bewerbungsverfahren erfolgt über das Studierendensekretariat.
Alle erforderlichen Informationen und Formulare erhältst Du unter dem Punkt "Bewerbung".

Alumni
Auch nach dem Studium wollen wir mit unseren ehemaligen Studierenden, den Alumni, in Kontakt bleiben.
Alumni Informationen, Netzwerke und Stellenbörse
Video - Jürgen Stackmann
Video - Virtueller Studieninfotag
IfA Branchengipfel
Automotive TopCareer
Veranstaltungen
No records found
News Automobil- und Mobilitätsmanagement
Ansprechpartner




Professorinnen und Professoren AUM







