Bachelorarbeit im Studiengang Pferdewirtschaft von der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) ausgezeichnet
Deutschlandkarte der Schönheit
Dokumentarfilm im Rahmen des Studium generale stellte Forschungsprojekt von Landschaftsplaner Prof. Dr. Michael Roth vor
MBA-Kurse starten
Am Institut Campus of Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen starten Mitte April MBA-Kurse zu verschiedenen Fachbereichen
Tür auf ins Studentenleben
Semesterstart und feierliche Begrüßung der Erstsemester an den beiden Standorten der Hochschule
Online-Studieninfotag am 25. März
Informationen und Ansprechpersonen rund um die Bachelor-Studiengänge Agrar- und Pferdewirtschaft und den Master Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft; online 25.3.
Einmalzahlung für Studierende
Die vom Bund bereitgestellten 200 Euro für alle Studierenden können jetzt beantragt werden.
Hundert Quadratmeter Klimaschutz
Erste Preise gehen an HfWU im Ulrich-Wolf-Nachwuchsförderpreis für Landschaftsarchitekt:innen
Die Karte der Schönheit
Dokumentarfilm über die Vermessung und politische Bedeutung der Schönheit von Landschaften; freier Eintritt, Kino Nürtingen 22. März
Jobbörse und GWP-Preise auf der Equitana
Pferdemesse EQUITANA 2023: Jobbörse und GWP-Preise für die besten Abschlussarbeiten; Studiengang Pferdewirtschaft im Fokous
„Das Wissenschaftssystem selbst ist gerecht“
„Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“; Frauen in der Wissenschaft an der HfWU
Bis 2030 ein Fünftel weniger Beschäftige im Kfz-Gewerbe
HfWU-Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erstellen Studie zu zukünftiger Beschäftigung im Kfz-Gewerbe
Potenzial der Widerständigkeit
Internationales kunstpädagogisches Forschungskolloquium zur „Politik der Erfahrung“ an der HfWU in Nürtingen
Digital Business School vergibt Teilstipendien
freie Studienplätze im Digital-MBA- & Studienprogramm der HfWU zum Studienstart im März; Teilstipendien und duale Stellen bei Firmenpartnern verfügbar; Infoabende am 7. und 21. Februar
Buntes Sterben im Hospiz
Kunsttherapie-Forschungsarbeit an der HfWU zu Sterben und Tod bei bundesweitem Wissenschaftspreis ausgezeichnet
HfWU tritt Studienfeld „Nachhaltige Mobilität“ bei
Hochschule Teil einer länderübergreifenden Kooperation von sieben Hochschulen
Welt retten und Geld verdienen
Breites Spektrum an Know-how und Erfahrungen zu Green Start-ups in der Region beim Sustainable Solutions Day an der HfWU
20 Jahre Immobilien-Marketing-Award – Ausschreibung 2023 gestartet
Einsendeschluss für Konzepte 1. Juli
Kreative Graphen
KSK Bildungsstiftung ermöglicht Lehraufenthalt von Mathematiker Charles Dunn und weiteren internationalen Gästen
Kaffee, Kuchen, Schraubenzieher – Repair-Café am 21.1.
Das Repair-Café an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) geht in die vierte Runde
Besser nachhaltig gründen
Sustainable Solution Day an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
Gründer-Grillen und Teambuilding
Veranstaltungen im Gründerzentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) im Januar in Nürtingen
Studieninfoabend in Geislingen
Die Fakultät Wirtschaft und Recht stellt Studieninteressierten am 9. Januar ihre Studiengänge vor
Professuren neu im Blick
Hochschule erhält 3.800.000 Euro für Projekt zur Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Professoren:innen
Tachenhausen soll Vorbild für Biodiversität werden
Lehr- Versuchsbetrieb der HfWU steht für Artenvielfalt
Nächster MobiQ-Workshop am 12. Januar
Bürger:innen-Werkstatt zur nachhaltigen Mobilität in der Oberen Stadt in Geislingen (Steige) am 12. Januar