Pressemeldungen

Master-Studierende urteilen: HfWU sehr gut

Master-Studierende urteilen: HfWU sehr gut

NÜRTINGEN (pm) Die Masterstudiengänge Prozessmanagement, Internationales Management und Finance & Management an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) erhalten von den Studierenden gute bis sehr gute Noten. Dies zeigt das aktuelle Hochschul-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).

Umwelttag 2008 - Lukrative Nachhaltigkeit

NÜRTINGEN (pm) Moderne Umwelttechnologien machen nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine ökonomisch attraktive Energieversorgung möglich. Dies machte der diesjährige Umwelttag an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) deutlich. Die vom Masterstudiengang Umweltschutz organisierte Tagung fand jetzt in Nürtingen statt.

HfWU-Studierende basteln am Image für die Mensa des Hölderlin-Gymnasiums

HfWU-Studierende basteln am Image für die Mensa des Hölderlin-Gymnasiums

NÜRTINGEN (pm) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen und das Hölderlin-Gymnasium in Nürtingen haben ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen – gemeinsam wird das Image für die neue Mensa des Hölderlin-Gymnasium gestaltet.

Hochschul-Kooperation: Stadtplanungsstudium aus einem Guss

NÜRTINGEN (ur) An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und der Hochschule für Technik Stuttgart (HfT Stuttgart) wird es künftig ein gemeinsames Studienangebot im Bereich Stadt- und Regionalplanung geben. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben die beiden Hochschulen jetzt unterzeichnet.

Vortrag: Bauen und Klimaschutz

Vortrag: Bauen und Klimaschutz

NÜRTINGEN (pm) Das Thema „Aktiver Klimaschutz in der Bauleitplanung“ steht am 2. Dezember im Mittelpunkt eines Vortragsabends an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Hörsaal 206 im Neubau (Schelmenwasen). Drei Referenten beschäftigen sich unter anderem mit neuen Anforderungen an Bebauungspläne aus Sicht des Klimaschutzes und stellen die Nutzung erneuerbarer Energien in Städten und Gemeinden am Beispiel der Solarsatzung Marburg vor. Nur wenige Tage später, am 5. Dezember, findet an der HfWU im Neubau der Umwelttag statt, bei dem die Sicherung der Energiezukunft im Mittelpunkt steht.

Studie: Guter Schulabschluss wichtigster Indikator für erfolgreiches Studium

Studie: Guter Schulabschluss wichtigster Indikator für erfolgreiches Studium

NÜRTINGEN (pm) Bei der Zulassung zum Studium können die Hochschulen künftig weitgehend selbst entscheiden, nach welchen Kriterien die Bewerber zugelassen werden. In einer Studie von Max C. Wewel, Professor für Statistik, Management Science und Marktforschung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), wurde untersucht, von welchen möglichen Aufnahmekriterien der Studienerfolg am meisten abhängt. Analysiert wurde der Studienverlauf von über 800 Studierenden im Diplom-Studiengang Betriebswirtschaft an der HfWU. Die Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass auch weiterhin die Note des Schulabschlusses die größte Rolle bei der Vergabe von Studienplätzen spielen sollte. Allerdings sollte sie durch einen Studierfähigkeitstest ergänzt werden, der sich an den speziellen Anforderungen des jeweiligen Studiengangs orientiert.

Studierende aus Korea

Nix wie weg, Studierende wollen ins Ausland - Andrang beim Internationalen Tag

NÜRTINGEN. (üke) Während des Internationalen Tages informierte das International Office über alle Möglichkeiten während des Studiums ins Ausland zu gehen. Die Veranstaltung stieß auf überwältigendes Interesses: Allein bei der Eröffnungsveranstaltung drängelten sich rund 150 Studierende, die zum Teil schon im Innenhof der Hochschule auf den Startschuss gewartet hatten.

Düngemittel-Experten tagen

Düngemittel-Experten tagen

NÜRTINGEN (pm) „Teure Düngemittel – wie reagieren?“, so lautet der Titel einer Tagung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, die der Hochschulbund in Kooperation mit der BayWa AG am 11. Dezember (14 Uhr) veranstaltet. Die Tagung richtet sich an Landwirte und Berater.

Studie zur Sicherheit - Studierende befragen Fellbacher Bürger

Studie zur Sicherheit - Studierende befragen Fellbacher Bürger

NÜRTINGEN (pm) Die Sicherheit ihrer Bürger liegt der Stadt Fellbach schon seit langem am Herzen. Um künftig gezielter vorgehen zu können, wollen Stadt und Polizei nun von den Einwohnern wissen, wie sicher sie sich in Fellbach fühlen und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) übernehmen die Befragung der Bürger.

Akademie für Senioren geplant

Akademie für Senioren geplant

NÜRTINGEN (pm) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) denkt darüber nach, zusammen mit dem Stadtseniorenrat in Geislingen und dem Bürgertreff in Nürtingen eine Seniorenakademie einzurichten. Die Senioren in beiden Städten können nun in einem Fragebogen ihre Interessen angeben. In Nürtingen liegt dieser im Bürgertreff aus und kann bis zum 4. Dezember ausgefüllt werden.