Pressemeldungen

„LandErleben“ Open Air am 25.6. mit buntem Programm

- Open Air Veranstaltung „LandErleben mit der HfWU“ bei Nürtingen am 25. Juni: Branchentreff, Technik-Show, Familien- und Kulturprogramm -

HfWU-Gesundheitstage am 20. und 28. Juni

HfWU-Gesundheitstage am 20. und 28. Juni

- vielseitiges Fitness- und Informations-Programm für Professoren, Beschäftigte und Studierende am 20.6. (Nürtingen) und 28.6. (Geislingen) -

Protektionismus und Globalisierung - Vortrag 19.6.

Protektionismus und Globalisierung - Vortrag 19.6.

- Vortrag mit internationalen Professoren an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen, 19. Juni -

Infotag Volkswirtschaftslehre am 14. Juni

Infotag Volkswirtschaftslehre am 14. Juni

- Hochschule in Nürtingen informiert am 14.6. über das Studium der Volkswirtschaftslehre -

Journalistenwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit

Journalistenwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit

- „ERM-Medienpreis für Nachhaltige Entwicklung 2017“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ausgeschrieben; Frist 31. Juli -

IBA 2027: Der Countdown läuft

Forum der HfWU zur Internationalen Bauausstellung
NÜRTINGEN (hfwu). 100 Jahre nach der legendären Ausstellung des Werkbundes in Stuttgart, aus der die weltberühmte Weißenhof Siedlung hervorging, hat die Region Stuttgart nochmals die Chance, auf sich aufmerksam zu machen. 2027 wird wieder eine internationale Bauausstellung im Südwesten stattfinden. Dieses Mal jedoch nicht nur in der Landeshauptstadt: Die „StadtRegion Stuttgart“ wird der Gastgeber sein. Diese regionale Ausrichtung will die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) als Chance nutzen.

Etikette und Erfolg - Vortrag am 31.5.

Etikette und Erfolg - Vortrag am 31.5.

- Vortrag an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) zu Business-Etikette, 31.5. Geislingen (Steige) -

HfWU-Professor beim Autogipfel

- Dr. Willi Diez sprach beim Strategiedialog Automobilwirtschaft -
NÜRTINGEN (hfwu). Professor Dr. Willi Diez von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Strategiedialog Automobilwirtschaft ins neue Schloss nach Stuttgart eingeladen worden. Der Professor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) leitet am Standort Geislingen das Institut für Automobilwirtschaft IFA.

Mit der Blauhilde für die Zukunft gewappnet - Genbänkle prämiert

- HfWU-Projekt in der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet -

Michael Bloss erhält Ehrentitel der Hochschule

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ernennt neuen Ehrensenator -
NÜRTINGEN. “Ehrensenator“, das ist eine Würdigung, die in Baden-Württemberg nur dann verliehen wird, wenn eine Person außergewöhnliche Verdienste für eine Hochschule vorweisen kann. An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) war es nun wieder so weit: Michael Bloss, seit über zehn Jahren Dozent an der Hochschule, darf sich ab sofort Ehrensenator e.h. nennen.