Pressemeldungen

Neuankömmlinge erkunden Nürtingen - Stadtführung für Erstsemester

NÜRTINGEN (pm) Wo kann ich in der Mittagspause essen? Wo gibt es den besten Kaffee? Was bietet das Nürtinger Nachtleben? Und wie sieht mein Studienort aus? Diese Fragen interessieren alle Studierenden, die an der HfWU in Nürtingen diese Woche ihr Studium begonnen haben. Aus diesem Grund führt die Arbeitsgemeinschaft Volkswirtschaftslehre e.V. (AG VWL) die Erstsemester ihres Studiengangs jeden Semesterbeginn durch die Stadt und die Hochschule.

Professoren machen sich fit für internationale Lehre

NÜRTINGEN. (pm) Elf Professoren, acht davon von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), nahmen an einem Seminar „English for Teaching“ an der amerikanischen University of Maryland teil. In dem Seminar lernten die Professoren, sich besser auf die Anforderungen in Vorlesungen für internationale Studierende einzustellen

Hochschule begrüßt 732 Erstsemester

Hochschule begrüßt 732 Erstsemester

NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (ur) An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) beginnen heute 732 junge Menschen mit ihrem Studium. Insgesamt haben sich für das Wintersemester 2008/09 über 5.000 Interessierte auf 760 Studienplätze beworben. Absoluter Renner ist der neue Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement mit fast 1000 Bewerbungen.

Wiedersehen an der Hochschule - Ehemalige Studierende feiern in Nürtingen

NÜRTINGEN (pm) Bereits eine Woche vor Semesterbeginn füllte sich der Innenhof der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen mit Leben. Gut 80 ehemalige Studierende folgten der Einladung der Hochschule zum 6. Alumnitag und schwelgten einen Tag lang in Erinnerungen.

Erfolgreiches Studienende an HfWU - Hochschule verabschiedet 219 Absolventen

GEISLINGEN (ab) Bevor nächste Woche das Wintersemester an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen (HfWU) beginnt, haben die beiden Fakultäten jetzt 219 erfolgreiche Absolventen in den Beruf entlassen

Das Siedlungswerk Baden e.V. fördert soziale Kompetenz - Thomas Aschenbrenner Preis

GEISLINGEN (pm) Aus dem Freundeskreis Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) vergibt das Siedlungswerk Baden e.V. mit dem Thomas-Aschenbrenner-Preis einmal im Jahr eine Auszeichnung an Studierende der Immobilienwirtschaft für besonderes soziale Engagement. Die Verleihung erfolgt im Wechsel auf der Ettlinger Schlosstagung des Siedlungswerks Baden und im Rahmen des Immobilienkongress in Geislingen, der in diesem Jahr am 23. Oktober stattfindet.

Alumnitag an der HfWU in Nürtingen - Wiedersehen an der Hochschule

Alumnitag an der HfWU in Nürtingen - Wiedersehen an der Hochschule

NÜRTINGEN (pm) Eine einmalige Chance des Wiedersehens, Gedankenaustausches und Sammeln neuer Ideen und Möglichkeiten bietet der mittlerweile sechste Alumnitag der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen am 27. September. Alumni aus ganz Deutschland ergreifen dann die Möglichkeit, sich an ihre Studienzeit zu erinnern und ihre ehemaligen Kommilitonen zu treffen.

Arbeitsschutz im Mittelpunkt - Sicherheitsexperten tagen an der HfWU

NÜRTINGEN (pm) Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsprozessen und die Auswirkungen von Gefahren auf Mensch und Umwelt waren die Kernaspekte der Tagung der Sicherheitsfachkräfte und Gefahrstoffbeauftragten Anfang September an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU). Aus dem gesamten Bundesgebiet waren Hochschulexperten nach Nürtingen gereist, um sich mit zahlreichen Vorträgen und Werksführungen weiterzubilden und untereinander auszutauschen.

LFW-Förderpreis an der HfWU

Ehrenmedaille für verdienten Ehemaligen

NÜRTINGEN (ab) Josef Martin ist ein Mann der ersten Stunde. Der Regierungslandwirtschaftsamtsrat a.D. und Ehrensenator der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wurde jetzt als einer der Gründerväter des Hochschulbundes mit der Ehrenmedaille der Hochschule ausgezeichnet.