Rebecca Bäurle arbeitet nach dem HfWU-Studium als Produktmanagerin bei der WMF
Fünf Jahre Digital Business School
Start des berufsbegleitenden Programms im Oktober, Teilstipendien für alle Abschlüsse, Info-Abende 18.7. und 1.8.
Weltacker-Führungen im Juli
Fläche auf Hofgut Tachenhausen zeigt beispielhaft, was pro Mensch angebaut wird; Führungen am 18., 23. und 30.7.
Ideen-Booster für die Stadt-Landschaft
Internationale Tagung, Event-Woche, Mitmach-Projekt, Kunstperformance – das vielseitig aufgestellte International Landscape Forum ging in Nürtingen zu Ende
Stadt als Wald denken
Experte für urbane Forstwirtschaft sprach beim International Landscape Forum/Studium generale
Zukunft Grauzone
Vortrag im Studium-generale befasste sich mit der Grenze als produktivem Ort
Landschaft als gemeinsame Plattform
Internationales und interdisziplinäres „Landschaftsforum“ und Eventwoche; Fokus Nürtingen; Mitwirken für jedermann möglich
HfWU unterzeichnet Charta der Vielfalt
Zeichen für wertschätzende und vorurteilsfreie Hochschulkultur
„Sich zu engagieren zahlt sich aus“
35 Jahre Standort Geislingen – Portraitserie: Stefanie Fries hat Wirtschaftsrecht an der HfWU studiert. Für ihr soziales Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Skulpturen der Friedfertigkeit
Studium generale befasste sich mit Avantgardekünstlern Jean Arp und Sophie Taeuber-Arp und ihrer gesellschaftlichen Wirkung