Hochschulen auf dem Weltmarkt: Der Druck steigt
- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt auf internationaler Hochschulkonferenz – <br />SEATTLE (üke). Die Globalisierung macht vor den Hochschulen des Landes nicht Halt. Studentenaustausch und internationale Programme gibt es schon lange und gerade die baden-württembergischen Hochschulen spielen bei diesen Aktivitäten eine führende Rolle. Neu ist jedoch, dass es einen globalen Bildungsmarkt gibt, bei dem Länder wie Australien, Neuseeland und die USA um qualifizierte Studierende kämpfen. Spätestens seit sich das Land dazu entschlossen hat, das eigene Hochschulsystem auf die internationalen Abschlüsse Bachelor und Master umzustellen, hat dieser Wettbewerb auch Baden-Württemberg erfasst. Hierzulande will man das Rennen um kluge Köpfe nicht nur den englischsprachigen Ländern überlassen.