Vortrag im Studium generale in Geislingen befasste sich mit Studie „Planetary health diet“
„Wir sind der Wandel“
Karl Michael Lange und Anna Szilágyi-Nagy vom „Produktionskollektiv Stuttgart“ sprachen im Studium generale über „Food-Systeme der Zukunft“
Wie die Weltbevölkerung nachhaltig ernähren?
Vortrag im Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige) befasst sich mit Studie „Planetary health diet“; online und Vor-Ort-Veranstaltung am 22. November
Studieninfotag an der HfWU am 22. November
Informationen zu Bachelorstudiengängen und Workshops zur Studienorientierung beim Studieninfotag in Nürtingen und Geislingen
Feierlicher Abschied im K3N
Feierliche Absolventenverabschiedung der Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management an der HfWU in Nürtingen
Schützen wovon man lebt
Gründer des Regenwald-Instituts e.V. sprach im Studium generale über „Die Regenwälder am Amazonas – und was haben wir damit zu tun?“
Über Ernährung Nachhaltigkeit vermitteln
Veranstaltung „Zukunftswerkstatt“ im Rahmen des Studium generale zum Thema „Was esse ich morgen?“ bietet Raum für Dialog; Veranstaltung mit Fachvortrag und Diskussion
Bauen, Wohnen und Mobilität zusammendenken
23. Immobilienkongress in Geislingen; Fachvorträge von Redner:innen aus der Branche
Michael Roth auf Professur „Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung“ berufen
Landschaftsbild-Experte tritt W3-Professur an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen an
HfWU für vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier geehrt
Auszeichnung für Hochschule im Papieratlas-Hochschulwettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier