Pressemeldungen

Die neue Leitung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt: Rektor Professor Dr. Werner Ziegler neben Kanzler Roland Bosch (rechts), daneben die drei neuen Prorektoren (von rechts nach links), die Professoren Dr. Cornelia Niederdrenk-Felgner,  Dr. Willfri

Wahlen an der HfWU: Neue Hochschulleitung komplett

- Senat wählt drei Prorektoren –

NÜRTINGEN. (üke) Die Neue Hochschulleitung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ist komplett. Nachdem im Juni Professor Dr. Werner Ziegler zum Rektor gewählt wurde, stimmte der Senat der Hochschule nun über die neuen Prorektoren ab. Deren Neuwahl war nötig geworden, da die Amtszeit der Prorektoren an die des Rektors gekoppelt ist.

Tanz in den Herbst: Die Hochschule lädt zum Ball

NÜRTINGEN. (üke) Am 19. Oktober ist es wieder soweit: Draußen rauscht der Herbstwind und drinnen die Ballkleider. Der traditionelle Ball der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) findet in der Nürtinger Stadthalle K3N statt. Der Ball wird ein öffentliches Ereignis sein. Eingeladen sind nicht nur die Angehörigen der HfWU sondern auch die Bürgerinnen und Bürger der beiden Hochschulstandorte Nürtingen und Geislingen.

Ein Test auf Herz und Nieren. Bevor das neue Internet Angebot der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ans Netz ging, konnten Nürtinger Gymnasiasten die Seiten durchforsten.

Hochschule startet mit neuem Internetauftritt ins neue Semester

- Neuer Webauftritt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) - Max-Planck-Gymnasiasten waren Testpersonen -

10. Geislinger Hochschultage

10. Geislinger Hochschultage

Geislingens Oberbürgermeister Wolfgang Amann übergibt an Prof. Dr. Eduard Mändle die Ehrenbürger-Urkunde.

Professor Dr. Eduard Mändle ist Geislinger Ehrenbürger

Ein Teil der Studierenden und Prof. Dr. Christian Küpfer im Gespräch mit Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und Geschäftsführer Dieter Burkhardt.

Untersuchung belegt: Streuobstwiesen im Land sind gefährdet

Eugen Harass sitzt zwischen Rechnern und Servern.

Ausbildung / Lehre zum Fachinformatiker an der Hochschule

Weiterbildung / Masterprogramme in Geislingen und Nürtingen

Weiterbildung / Masterprogramme in Geislingen und Nürtingen

Rektor Klaus Fischer und Ingrid Dolde vor der Logo-Wand der Deutschlandwochen in China.

Deutschlandwochen in China – HfWU und Hölderlin mit dabei

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wird im Herbst 2007 an dem Projekt „Deutschland und China – Gemeinsam in Bewegung“ teilnehmen. Mehrere Veranstaltungen werden Themen aus Kultur, Wirtschaft und Forschung erörtert. Unter anderem findet ein Symposium an der Nanjing Southeast University, der Partnerhochschule der HfWU, statt.

Schnell bewerben: Bewerberschluss für Masterstudiengang Umweltschutz

Schnell bewerben: Bewerberschluss für Masterstudiengang Umweltschutz

NÜRTINGEN. (üke) Seit über zwei Jahrzehnten bieten vier baden-württenbergische Hochschulen gemeinsam einen Masterstudiengang Umweltschutz an. Die Federführung liegt bei der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen. Nach wie vor hat der Studiengang nichts von seiner Innovationskraft verloren: Die Zusammenarbeit der Hochschulen in Nürtingen, Esslingen, Reutlingen und Stuttgart ist ein einmaliges Modell in der Bundesrepublik. Nach vier Semestern erhalten die Absolventen den Abschluss „Master of Engineering (M.Eng.) – Umweltschutz“. Wer sich bewerben will, sollte sich sputen: Noch bis zum 15. August dauert die Bewerbungsfrist zum kommenden Wintersemester.