Trends & relevante Technologien in der Digitalisierung

Datum und Veranstaltungsort: 13.06. – 13.06.2023 | 17:00 - 19:00 Uhr | MLab | CI8 | Hechinger Str. 12, Nürtingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

In diesem Workshop mit Manuel Buck von 85digital geht es um folgende Themen:

Individualentwicklung vs. bestehende Plattform oder auch: eigenes Produkt vs. Shopify, Wordpress, Hubspot und co.

  • Die Vor- und Nachteile der Individualentwicklung im Vergleich zur Nutzung einer bestehenden Plattform.
  • Entscheidungskriterien für die Wahl zwischen Individualentwicklung und bestehender Plattform.
  • Wie man die richtige Entscheidung für das eigene Unternehmen trifft und wie man sicherstellt, dass man langfristig erfolgreich ist.

ChatGPT, Bard und die Zukunft

  • Grundlagen von ChatGPT und Bard und deren Anwendungsmöglichkeiten
  • Wie man ChatGPT und Bard in bestehende Systeme integriert und welche Herausforderungen dabei zu berücksichtigen sind
  • Zukünftige Entwicklungen in der Conversational-AI-Technologie und wie diese ChatGPT und Bard beeinflussen werden.

Projektideen technisch gestalten und umsetzen

  • Wie man technische Anforderungen und Spezifikationen für Projekte definieren und dokumentieren kann
  • Methoden zur Bewertung von technischen Alternativen und zur Auswahl der besten Optionen
  • Best Practices für die technische Umsetzung von Projekten, einschließlich Entwicklungsmethoden, Tools und Technologien

Jetzt anmelden!

Pressemeldungen

Gründer-Grillen und Teambuilding

Veranstaltungen im Gründerzentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) im Januar in Nürtingen

Gruppenbild der Studienscouts in Geislingen

Studieninfoabend in Geislingen

Die Fakultät Wirtschaft und Recht stellt Studieninteressierten am 9. Januar ihre Studiengänge vor

Gewinner Linne Preis

Hohe Auszeichnung für HfWU-Studierende

Studierende der Landschaftsarchitektur bekommen Peter-Joseph-Lenné-Preis

HfWU pocht auf zusätzliche Sicherheit

HfWU pocht auf zusätzliche Sicherheit

- HfWU-Rektor fordert vom Studierendenwerk Handeln nach Messerattacke -

Bestens vorbereitet für die Zukunft – HfWU verabschiedet sich von Absolventen

- Absolventenfeier der Fakultät Wirtschaft und Recht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

- Bewerbung für wenige Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bis Ende August möglich -

Ein Standardwerk neu aufgelegt

- HfWU-Prorektor publiziert Handbuch der Immobilienwirtschaft -

NÜRTINGEN. (hfwu). Das „Handbuch Immobilienwirtschaft“ gilt als Standardwerk in der Branche. Der Herausgeber, Professor Dr. Markus Mändle, ist Prorektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und lehrt im Studiengang Immobilienwirtschaft. Fünf Jahre nach der Erstauflage legt Mändle nun eine umfassend überarbeitete Neuauflage vor.

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen erhält Landesauszeichnung

NÜRTINGEN. (hfwu) Seit 2019 zeichnet das Land Baden-Württemberg in Kooperation mit den Sparkassen des Landes öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken für deren innovative und zukunftsorientierte Konzepte aus. Der diesjährige Hauptpreis „Bibliothek des Jahres“ geht an die Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

Alumni der HfWU stehen vor der ehemaligen Turnhalle.

Goldene Jubiläen an der HfWU

- Nach 50 Jahren zurück an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU); Alumnitreffen der Agrarwirtschaft –

Die Gewinnerin Käthe Hohnschopp steht vor vier Leinwänden mit Plastikmülldarauf.

Ist das Kunst oder kann das weg? - Gewinnerin des Kunstwettbewerbs gekürt

- Studentin der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen gewinnt den Kunstwettbewerb „Kunst und Klima“ 2022 -