Startup & Impact Investing

Datum und Veranstaltungsort: 12.04. – 12.04.2023 | 16:30 - 19:00 Uhr | Future.Box | CI8 | Hechinger Str. 12, Nürtingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Wie Investoren Gründer befähigen die Welt zu verändern.

Bei diesem Special sprechen wir mit Gründer:innen über die unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten in der Gründungsphase.

Bei der Podiumsdiskussion Startup & Impact Investing - Wie Investoren Gründer befähigen die Welt zu verändern bringen wir Gründende, Business Angel und Investoren zusammen. Sie diskutieren öffentlich zu Themen wie beispielsweise:

  • Wann ist die Finanzierungsform das Richtige?
  • Worauf sollte bei der Auswahl der Investoren geachtet werden?
  • Wie können VCs Nachhaltigkeitsthemen vorantreiben?
  • Wo finden sich Investor:innen mit entsprechender Nachhaltigkeitsabsicht?
  • und vieles mehr

Freut euch auf unsere Gäste:

  • Clara Schweizer - Geschäftsführerin Klima-Taskforce e.V.
  • Tobi Rieker - Gründer von markt-pilot
  • Yannik Frank - Gründer & Investor bei Partners in Clime
  • Robina von Stein - Climate Tech Investor bei Contrarian Ventures

Jetzt anmelden!

Das Event findet hybrid statt und wird gefilmt bzw. gestreamt. Im Anschluss laden wir euch zum Gründer.Grillen ein.

Vernetzen - Austausch - Essen

Pressemeldungen

Gründer-Grillen und Teambuilding

Veranstaltungen im Gründerzentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) im Januar in Nürtingen

Gruppenbild der Studienscouts in Geislingen

Studieninfoabend in Geislingen

Die Fakultät Wirtschaft und Recht stellt Studieninteressierten am 9. Januar ihre Studiengänge vor

Gewinner Linne Preis

Hohe Auszeichnung für HfWU-Studierende

Studierende der Landschaftsarchitektur bekommen Peter-Joseph-Lenné-Preis

HfWU pocht auf zusätzliche Sicherheit

HfWU pocht auf zusätzliche Sicherheit

- HfWU-Rektor fordert vom Studierendenwerk Handeln nach Messerattacke -

Bestens vorbereitet für die Zukunft – HfWU verabschiedet sich von Absolventen

- Absolventenfeier der Fakultät Wirtschaft und Recht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

- Bewerbung für wenige Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bis Ende August möglich -

Ein Standardwerk neu aufgelegt

- HfWU-Prorektor publiziert Handbuch der Immobilienwirtschaft -

NÜRTINGEN. (hfwu). Das „Handbuch Immobilienwirtschaft“ gilt als Standardwerk in der Branche. Der Herausgeber, Professor Dr. Markus Mändle, ist Prorektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und lehrt im Studiengang Immobilienwirtschaft. Fünf Jahre nach der Erstauflage legt Mändle nun eine umfassend überarbeitete Neuauflage vor.

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen erhält Landesauszeichnung

NÜRTINGEN. (hfwu) Seit 2019 zeichnet das Land Baden-Württemberg in Kooperation mit den Sparkassen des Landes öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken für deren innovative und zukunftsorientierte Konzepte aus. Der diesjährige Hauptpreis „Bibliothek des Jahres“ geht an die Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

Alumni der HfWU stehen vor der ehemaligen Turnhalle.

Goldene Jubiläen an der HfWU

- Nach 50 Jahren zurück an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU); Alumnitreffen der Agrarwirtschaft –

Die Gewinnerin Käthe Hohnschopp steht vor vier Leinwänden mit Plastikmülldarauf.

Ist das Kunst oder kann das weg? - Gewinnerin des Kunstwettbewerbs gekürt

- Studentin der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen gewinnt den Kunstwettbewerb „Kunst und Klima“ 2022 -