Kaffee - Kuchen - Schraubenzieher: 2. Repair-Café der Maker-Community Nürtingen

Datum und Veranstaltungsort: 07.05.2022 | 11:00 - 16:00 Uhr | Future.Box | CI8 | Hechinger Str. 12 | Nürtingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Zum zweiten Mal lädt die Maker-Community am 7. Mai ab 11 Uhr zum Repair-Café ein!
In Zusammenarbeit mit dem Repair-Café-Team der Seegrasspinnerei, der Maker.Community, Zukunft.Gründen und der StuNa (studentische Initiative für Nachhaltigkeit) planen wir einen Repair-Café mit buntem und kulinarischem Programm!

Wir versuchen uns an euren defekten elektrischen Geräten!
Dinge wie: Elektro-Gartengeräte, 3D-Drucker, Laptops, EDV- und PC-Probleme, TVs, Smartphones, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Staubsauger..... und handelsübliche Teilchenbeschleuniger :-)! Ebenso werden wir eine Fahrrad-Reparatur anbieten der Fahrradwerkstatt der Seegrasspinnerei Nürtingen.
Mit freundlicher Unterstützung von Gebäudemanagement der HfWU und Amando Rebe von der Seegrasspinnerei.

Zusammen schauen wir uns eure defekten Gerät an und versuchen uns dann gemeinsam an der Reparatur. Ebenso stehen wir mit Rat und Tat zur Seite bei Computerproblemen sowie bei deprimierten Haushaltsrobotern :-)

Wir versuchen euch dabei zu helfen, die Lebensdauer eurer geliebten Geräte zu verlängern. Lässig, locker und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Dabei soll auch die Geselligkeit und der Austausch rund ums Reparieren nicht zu kurz kommen.

Das gibt's im Angebot:

  • Reparatur(-Versuche) an Elektro-Kleingeräten (tragbare Kleingeräte)
  • Digitale Computerhilfe, Desktop, Apps und Smartphones
  • 3D-Druck Service, auch kleinere Konstruktionen spontan machbar
  • Austausch rund ums Reparieren und unsere Maker.Community
  • leckeren Kaffee und köstlichen Kuchen, knackige Würstchen und lokales Bier
  • Es wird auch gegrillt und es stehen gekühlte Getränke bereit
  • ***Musikalischer Überraschungsact!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen. Es wird um Spenden gebeten, sowohl für "Repair" als auch für Kaffee, Kuchen, Wurst und Bier... oder einfach nur so.
Wir starten um 11:00 Uhr, Eingang auf der Hinterseite der Hechingestr. 12, Nürtingen, Eingang auf der Rampe!

Das Repair-Café der Maker.Community wird vierteljährlich stattfinden.

Pressemeldungen

Gründer-Grillen und Teambuilding

Veranstaltungen im Gründerzentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) im Januar in Nürtingen

Gruppenbild der Studienscouts in Geislingen

Studieninfoabend in Geislingen

Die Fakultät Wirtschaft und Recht stellt Studieninteressierten am 9. Januar ihre Studiengänge vor

Gewinner Linne Preis

Hohe Auszeichnung für HfWU-Studierende

Studierende der Landschaftsarchitektur bekommen Peter-Joseph-Lenné-Preis

HfWU pocht auf zusätzliche Sicherheit

HfWU pocht auf zusätzliche Sicherheit

- HfWU-Rektor fordert vom Studierendenwerk Handeln nach Messerattacke -

Bestens vorbereitet für die Zukunft – HfWU verabschiedet sich von Absolventen

- Absolventenfeier der Fakultät Wirtschaft und Recht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

- Bewerbung für wenige Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bis Ende August möglich -

Ein Standardwerk neu aufgelegt

- HfWU-Prorektor publiziert Handbuch der Immobilienwirtschaft -

NÜRTINGEN. (hfwu). Das „Handbuch Immobilienwirtschaft“ gilt als Standardwerk in der Branche. Der Herausgeber, Professor Dr. Markus Mändle, ist Prorektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und lehrt im Studiengang Immobilienwirtschaft. Fünf Jahre nach der Erstauflage legt Mändle nun eine umfassend überarbeitete Neuauflage vor.

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen erhält Landesauszeichnung

NÜRTINGEN. (hfwu) Seit 2019 zeichnet das Land Baden-Württemberg in Kooperation mit den Sparkassen des Landes öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken für deren innovative und zukunftsorientierte Konzepte aus. Der diesjährige Hauptpreis „Bibliothek des Jahres“ geht an die Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

Alumni der HfWU stehen vor der ehemaligen Turnhalle.

Goldene Jubiläen an der HfWU

- Nach 50 Jahren zurück an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU); Alumnitreffen der Agrarwirtschaft –

Die Gewinnerin Käthe Hohnschopp steht vor vier Leinwänden mit Plastikmülldarauf.

Ist das Kunst oder kann das weg? - Gewinnerin des Kunstwettbewerbs gekürt

- Studentin der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen gewinnt den Kunstwettbewerb „Kunst und Klima“ 2022 -