Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kurz
556 Ergebnisse gefunden
Anka Reich
+49 7331 22430 Campus: Pa4 101.3 Parkstraße 4 73312 Geislingen Sprechzeiten: nach Vereinbarung Kurzbiographie Lehrveranstaltungen Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg und Tübingen
Cowboys und Sombreros
Mexiko die vielseitigen Facetten ihrer Heimatländer vor. Dabei kam auch die Landesgeschichte nicht zu kurz, bei Hector Ortiz etwa die Kolonialgeschichte von Mexiko. Kulinarischer Höhepunkt war im Anschluss
Elterndiskriminierung und Resilienz-Management
Medien-Hype oder Megatrend gesprochen werden kann und was Resilienz mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Kurzimpulse für die Diskussion mit Professorinnen und Professoren der HfWU und dem Publikum kommen von Dr.
Regionale und zirkuläre Dünger und Substrate
Projektteam Prof. Dr. Carsten Herbes, M.Sc. Niklas Conzelmann, M.Sc. Marius Jahnke, M.A. Annegret Kurze Kooperationspartner: Geltz Umwelttechnologie GmbH , Agro Energie Hohenlohe GmbH & Co KG Dauer Q4/2022
Workshop zur Erstellung eines Exposés für ein Promotionsvorhaben erfolgreich durchgeführt
Bestandteilen gab es zudem einen Praxiseinblick. Die Ergebnisse einer für den Workshop durchgeführten kurzen Umfrage unter promotionsbetreuenden Professor*innen der HfWU zeigen nämlich, dass es neben der i
„Richtig handeln und führen zu jeder Zeit“
das Thema berufliche Selbständigkeit auf die Sprünge helfen. Ahmet Papila, IPREVE consulting Kurzbiographie Ahmet Papila - Jahrgang 1973; Ausbildung zum Industrieelektroniker; Studium im Fachbereich Marketing-
Prüfungszeitraum im Sommersemester 2020
dass das Praktikum abgebrochen, unterbrochen, ausgesetzt, im Homeoffice durchgeführt oder von Kurzarbeit betroffen wurde. So kann z.B. die Praxiszeit im Homeoffice als reguläre Praxiszeit voll anerkannt
Aktionstag Innenstadtbelebung – 25. Juni Nürtingen
des Aktionstages am 25. Juni findet an der Kreuzung Neckarsteige/Kirchstraße um 10 Uhr mit einer kurzen Einführung durch die Studierenden statt. Die verschiedenen Aktionen in der Innenstadt laufen bis
HfWU pocht auf zusätzliche Sicherheit
wird vom Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim betrieben. Das Studierendenwerk sei nun gefordert, kurzfristig mit zusätzlichen Maßnahmen für einen höheren Sicherheitsstandard im Wohnheim Schelmenwasen zu sorgen
Rückblick: Filmfestival „Noir“
den Studiengang der erstmalig 2016 angeboten wurde, der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Der Kurzfilm „Theater macht stark“ ist auch unter den Stichworten „Theater macht stark“ und „hfwu“ auf Youtube