Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kurz
556 Ergebnisse gefunden
Georg Foerster
siehe neo +49 7331 22559 Campus: Pa4 316 Parkstraße 4 73312 Geislingen Sprechzeiten: siehe neo Kurzbiographie Lehrveranstaltungen Mitgliedschaften Jahrgang 1965 1990 Abschluss Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen
Quo vadis Einzelhandel?
IPH Firmenverbund, ein Joint Venture aus IPH Handelsimmobilien und IC Immobilien Gruppe, zum Auftakt kurz vor. In der anschließenden Diskussion mit Studierenden des Studiengangs Immobilienwirtschaft ging
“Firsts and Lasts” der Theatertherapeuten – Aufführungen 1. und 2.7.
zu den öffentlichen Aufführungen ist frei. Die Stücke sind 20 bis 50 Minuten lang und werden mit kurzen Pausen nacheinander aufgeführt. Die Veranstaltung am 1.7 beginnt um 17:30 Uhr im Schlosskeller (
Elektroauto für die Hochschule
wenigen Wochen nahm der Hausdienst der HfWU einen elektrischen Lieferwagen in Betrieb und für Kurzstrecken besitzt die Hochschule einen Elektroroller der Stadtwerke. Gerhard Schmücker Nürtingen, 15.12
Täglich 100 Fußballfelder - Tagung zu Flächenverbrauch am 6.11.
Tagungsteilnehmer anhand von vier konkreten Beispielen im zweiten Teil der Tagung am Nachmittag. Kurze Workshops und eine Diskussion mit den Referenten stehen zum Abschluss der Tagung auf dem Programm
Feldtag mal anders
Trotz der digitalen Form der Veranstaltung oder gerade deshalb, den kürzeren Anfahrtswegen zu danken, war der Feldtag mit etwa 60 Teilnehmern sehr gut besucht. Mit dabei waren Vertreter von Behörden,
Bio 4.0 und Öko-Slam – Tagung Ökologischer Landbau am 6. Mai
Landbaus“. Im Rahmen der Veranstaltung tauschen Studierende sowie Expertinnen und Experten anhand von kurzen Präsentationen ihre Sichtweisen mit einem Expertenpanel und mit dem Publikum aus. Die Studierenden
Nachhaltigkeit oder Digitalisierung? Studium generale am 26.10.
26. Oktober um die Frage, ob sich technologischer Fortschritt und Nachhaltigkeit ausschließen. Kurzvorträge gibt es zu den Themen "Corporate Digital Responsibilty" und "Digitale Ansätze für die Gebäude
„In 23 Tagen zu mehr Diversität“
Diversität voranbringen. Die beiden werden vom 1. bis zum 23. Mai an alle Hochschulangehörigen täglich Kurzbeiträge zum Thema Diversität verschicken. Für diesen Newsletter kann sich jede:r anmelden (Näheres dazu
Eckdaten
Dieses Studienangebot ist mit seinen zukunftsorientierten Inhalten einzigartig in Deutschland. Die kurze Dauer von nur 3 Semestern ist ideal für entschlossene Entscheider, die noch etwas vorhaben in ihrem