HABIT

Das Promotionskolleg „Hebel für eine Transformation von Agrarlandschaften: vom Biodiversitätsverlust zur Biodiversitätssteigerung (HABIT)“ ist ein Gemeinschaftsvorhaben der Universität Hohenheim (UHOH) und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).
Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte und praktisch anwendbare Einsichten zu gewinnen, wie eine Trendwende für den fortschreitenden Biodiversitätsverlust in Agrarlandschaften erreicht werden kann. Das Kolleg umfasst zwölf Promotionsvorhaben, die eine sozial-ökologische Systemperspektive verbindet und die sich in einen innovativen konzeptionellen Rahmen zu Transformationshebeln einordnen. In einem interdisziplinären Zuschnitt werden die drei Nachhaltigkeits-Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie auch bei der Universität Hohenheim:
https://habit.uni-hohenheim.de/
Förderzeit: 01.10.2022 - 31.3.2027
Kontaktinformationen
Prof. Dr. Claudia Bieling | Universität Hohenheim
Prof. Dr. Carola Pekrun | Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Dr. Anja Pohl | Graduiertenakademie Universität Hohenheim