Projekt „WertSchwein“ gestartet

Veröffentlicht am
Förderlogos

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mitfinanziert durch das Land Baden-Württemberg. Ein Vorhaben des Maßnahmen– und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014—2020 (MEPL III)

Mehr Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette Schweinefleisch durch stabile regionale Lieferketten.

Anfang Juni konnte das durch die EU geförderte EIP Projekt „WertSchwein“, das bis Ende 2024 abgeschlossen sein soll, für die HfWU starten. In Kooperation mit verschiedenen Projektpartnern sollen Ansätze entwickelt werden, mit denen die Schweinehaltung in Baden-Württemberg nachhaltiger gestaltet werden kann.

Im Rahmen des Projekts übernimmt die HfWU das Teilprojekt 5. In diesem Teil des Projekts geht es um die ökonomische Bewertung der Nachhaltigkeitsleistungen der Schweine haltenden Partnerbetriebe, die als Basis für mögliche Vergütungs- bzw. Abrechnungsmodelle dienen. Die dazu erforderlichen Daten werden mit Hilfe eines Fragebogens erhoben, der in den letzten Wochen erstellt und per Mail an die Betriebe versendet worden ist.

Hier geht es zur Projektseite für mehr Informationen