Seit dem 01.01.2023 wird das neue Projekt SpoteeJet an der Hochschule Nürtingen bearbeitet. Das Ziel von SpoteeJet ist es, eine innovative Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen auf Basis von Hochdruckwasserstrahlen und mechanischer Unkrautregulierung zu entwickeln.
Als Kulturpflanzen werden hierbei zunächst Zuckerrüben genutzt. Die mechanische Bekämpfung der Unkräuter zwischen den Kulturreihen wird mit Hackscharen erreicht. Diese verschütten oder entwurzeln Unkräuter, sodass sie keine Konkurrenz mehr zur eigentlichen Kulturpflanze sind. Zur Bekämpfung der Unkräuter in der Kulturreihe werden Hochdruckwasserdüsen präzise für einen kurzen Moment zwischen den Kulturpflanzen an- bzw. abgeschaltet. Auf diese Weise können die nur schwer erreichbaren Unkräuter zwischen den Kulturpflanzen bekämpft werden.
Das Projekt SpoteeJet wird von der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – EFRE Programm Baden-Württemberg 2021 – 2027 unterstützt und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert und läuft noch bis zum 31.12.2024.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter www.hfwu.de/spoteejet. Dort werden die Fortschritte regelmäßig mit Bild- und Videomaterial dokumentiert.