Pressearchiv

Kreativ, nachhaltig, aus der Region

- Nachhaltigkeitsfestival an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) stellte Ideen und Projekt aus der Region vor -

HfWU macht Studierende fit in Englisch

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bietet Kurse in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.) in Tübingen und Online-Selbstlernprogramm an -

Absage an den Ohnmachtsmodus

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) lud zum „Tag der nachhaltigen Betriebswirtschaft“ -

HfWU beim Wissenschaftsfestival Stuttgart 2022

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) mit drei Projekten beim Wissenschaftsfestival Stuttgart 2022 -

Klima-kreativer Hackathon

- ungewöhnliches Veranstaltungsformat bringt Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und Unternehmen zusammen; Veranstaltung des Landesumweltministeriums -

Nachhaltigkeitsfestival und Founders Grillen

Nachhaltigkeitsfestival und Founders Grillen

- Veranstaltungen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) am 29. und 30. Juni in Nürtingen -

Nachhaltige Betriebswirtschaft – Tagung am 28. Juni

- Fachtagung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) mit Unternehmensbefragung und Klimaschutzpionier Ernst Ulrich von Weizsäcker am 28. Juni in Nürtingen -

Online-Infoabende Digital Business School an der HfWU

Online-Infoabende Digital Business School an der HfWU

- Online-Infoabende u.a. am 27. Juni und 11. Juli des Digital-MBA- und Studienprogramms an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) -

Honorarprofessur für Iris Beuerle

Honorarprofessur für Iris Beuerle

- HfWU verleiht Ehrentitel an Absolventin -

Diversität contra Frauenquote – Vortrag am 22. Juni

- Vortrag im Studium generale am 22. Juni an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) in Nürtingen -

Sieben Personen stehen vor einem Traktor.

Ein Hightech-Traktor für die Hochschule

- Mit einem neuen Traktor wird an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen digitale Agrarwirtschaft betrieben -

Preise für HfWU-Pferdewissenschaftlerinnen

- Bachelorarbeiten an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) von der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) ausgezeichnet -

„Ich passe in keine Box“

- Psychotherapeutin Flavie Singirankabo sprach im Studium generale über Rassismus und die afrikani-sche Lebensphilosophie Ubuntu -

Vom Ende der Illusionen

- der Kulturphilosoph Jean-Pierre Wils sprach im Studium generale über die Zukunftsunfähigkeit der gegenwärtigen Gesellschaft und ein notwendiges „Leben in Provisorien“ -

Schnupperstudium in den Pfingstferien

Schnupperstudium in den Pfingstferien

- Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen und Geislingen während Pfingstferien -

Menschenwürde in Zeiten der Krise

- Seminar im Studium generale der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Start 2. Juni -

Von Mensch zu Mensch

- Künstlerpaar Judy Bailey und Patrick Depuhl gestalteten einen musikalischen Abend zu ihren „Alltagserfahrungen zwischen Rassismus, Heimat und Hoffnung“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen -

Studieninfotage Bachelor und Master – 19. und 20. Mai

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) stellt am 19. und 20. Mai live online ihre Bachelor- und Master-Studiengänge vor -

Leben in Provisorien – Vortrag 19.5.

- Vortrag im Studium generale am 19. Mai in Nürtingen -

Saunas, Holzschuhe und Lakritz

- Austauschstudierende aus Island, Finnland und den Niederlanden präsentierten ihre Länder im Gemeindehaus St. Johannes Nürtingen -

Nachlässiger Kampf gegen die Ungleichheit

- Studium generale-Vortrag befasste sich mit globalen und gesellschaftlichen Verteilungsproblemen -

Das Leben ist nicht schwarz-weiß – Themenabend 11.5.

- Studium generale-Abend an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) zu Alltagsrassismus, 11. Mai Nürtingen -

Kaffee, Kuchen, Schraubenzieher - Repair-Café am 7.5.

Kaffee, Kuchen, Schraubenzieher - Repair-Café am 7.5.

- zweites Repair-Café am 7. Mai in Nürtingen -

Alles was wir brauchen ist weniger

- Postwachstums-Vordenker Prof. Dr. Nico Paech hielt Vortrag im Studium generale -

Pandemie der Ungleichheit – Vortrag 4. Mai

- Studium generale-Online-Vortrag am 4. Mai -