Pressearchiv

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

- Bewerbung für wenige Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bis Ende August möglich -

Information for people affected by Ukraine war / Інформація для людей, які потрапили в нaдзвичайну ситуацію щодо війни в Україні

Information for people affected by Ukraine war / Інформація для людей, які потрапили в нaдзвичайну ситуацію щодо війни в Україні

Ein Standardwerk neu aufgelegt

- HfWU-Prorektor publiziert Handbuch der Immobilienwirtschaft -

NÜRTINGEN. (hfwu). Das „Handbuch Immobilienwirtschaft“ gilt als Standardwerk in der Branche. Der Herausgeber, Professor Dr. Markus Mändle, ist Prorektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und lehrt im Studiengang Immobilienwirtschaft. Fünf Jahre nach der Erstauflage legt Mändle nun eine umfassend überarbeitete Neuauflage vor.

Großer Schritt in Richtung Promotionsrecht

- Vorstand des neuen Promotionsverbands der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) gewählt; HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey Vorstandsmitglied -

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen erhält Landesauszeichnung

NÜRTINGEN. (hfwu) Seit 2019 zeichnet das Land Baden-Württemberg in Kooperation mit den Sparkassen des Landes öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken für deren innovative und zukunftsorientierte Konzepte aus. Der diesjährige Hauptpreis „Bibliothek des Jahres“ geht an die Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

Alumni der HfWU stehen vor der ehemaligen Turnhalle.

Goldene Jubiläen an der HfWU

- Nach 50 Jahren zurück an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU); Alumnitreffen der Agrarwirtschaft –

Sagt nicht ‚Ja, aber‘, sagt ‚Warum nicht?‘

- Berater-Legende Herbert Henzler an der HfWU; Absolventenverabschiedung der Faktultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen -

Geodom und Hügelbeete

- neue Aktivitäten und Projekte auf dem Campus Braike der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen -

Die Gewinnerin Käthe Hohnschopp steht vor vier Leinwänden mit Plastikmülldarauf.

Ist das Kunst oder kann das weg? - Gewinnerin des Kunstwettbewerbs gekürt

- Studentin der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen gewinnt den Kunstwettbewerb „Kunst und Klima“ 2022 -

VfB-Master Leadership & Nachhaltigkeitsmanagement

- VfB-Akademie setzt neue Maßstäbe beim Thema Bildung und Nachhaltigkeit; neuer Masterstudiengang weltweit einzigartig -

BUND-Sommerakademie im Schwarzwald – Anmeldung läuft

- BUNDjugend-Sommerakademie für junge Erwachsene im Nationalpark Schwarzwald; Mitveranstalter Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU); Ende August, Anmeldung läuft -

Kreativ, nachhaltig, aus der Region

- Nachhaltigkeitsfestival an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) stellte Ideen und Projekt aus der Region vor -

HfWU macht Studierende fit in Englisch

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bietet Kurse in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.) in Tübingen und Online-Selbstlernprogramm an -

Absage an den Ohnmachtsmodus

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) lud zum „Tag der nachhaltigen Betriebswirtschaft“ -

HfWU beim Wissenschaftsfestival Stuttgart 2022

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) mit drei Projekten beim Wissenschaftsfestival Stuttgart 2022 -

Klima-kreativer Hackathon

- ungewöhnliches Veranstaltungsformat bringt Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und Unternehmen zusammen; Veranstaltung des Landesumweltministeriums -

Nachhaltigkeitsfestival und Founders Grillen

Nachhaltigkeitsfestival und Founders Grillen

- Veranstaltungen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) am 29. und 30. Juni in Nürtingen -

Nachhaltige Betriebswirtschaft – Tagung am 28. Juni

- Fachtagung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) mit Unternehmensbefragung und Klimaschutzpionier Ernst Ulrich von Weizsäcker am 28. Juni in Nürtingen -

Online-Infoabende Digital Business School an der HfWU

Online-Infoabende Digital Business School an der HfWU

- Online-Infoabende u.a. am 27. Juni und 11. Juli des Digital-MBA- und Studienprogramms an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) -

Honorarprofessur für Iris Beuerle

Honorarprofessur für Iris Beuerle

- HfWU verleiht Ehrentitel an Absolventin -

Diversität contra Frauenquote – Vortrag am 22. Juni

- Vortrag im Studium generale am 22. Juni an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) in Nürtingen -

Sieben Personen stehen vor einem Traktor.

Ein Hightech-Traktor für die Hochschule

- Mit einem neuen Traktor wird an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen digitale Agrarwirtschaft betrieben -

Preise für HfWU-Pferdewissenschaftlerinnen

- Bachelorarbeiten an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) von der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) ausgezeichnet -

„Ich passe in keine Box“

- Psychotherapeutin Flavie Singirankabo sprach im Studium generale über Rassismus und die afrikani-sche Lebensphilosophie Ubuntu -

Vom Ende der Illusionen

- der Kulturphilosoph Jean-Pierre Wils sprach im Studium generale über die Zukunftsunfähigkeit der gegenwärtigen Gesellschaft und ein notwendiges „Leben in Provisorien“ -