Pressemeldungen

3-G-Regelungen für Lehrveranstaltungen ab Montag, 24. Januar

3-G-Regelungen für Lehrveranstaltungen ab Montag, 24. Januar

Die vorübergehende Verlängerung der Alarmstufe II wurde mit einem VGH-Beschluss außer Kraft gesetzt. Somit findet das vorgesehene Stufensystem wieder Anwendung. Ab Montag, 24.1. gelten daher wieder die Regelungen für Alarmstufe I.

Ein Baum für die Freundschaft

- Indischer Generalkonsul besucht die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) -

Projekt „Genbänkle“ steht auf eigenen Beinen

- gleichnamiger Verein übernimmt alle Aufgaben des Projekts -

Ein Wanderer zwischen den Welten

- VWL-Absolvent baut sich Zukunft in China auf -

Was ist ein Nationalpark wert?

- MBA-Forschungspreis des Instituts Campus of Finance und des Hochschulbundes der HfWU e.V. an Naturwissenschaftler -

Analyse: Hauseigentümer und Fördergelder zusammenbringen – Wie die Energieberatung dazu beitragen kann, die Wärmewende vor Ort voranzutreiben

Fachleute von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und der TU Darmstadt haben deshalb in Zusammenarbeit mit dem Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband (GIH) eine Online-Befragung durchgeführt

HfWU-Professor Kesselring in Klima-Sachverständigenrat berufen

- Prof. Dr. Sven Kesselring, Experte für nachhaltige Mobilität an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Mitglied in Expertengremium der Landesregierung -

Internationales Marketing-Projekt mit Partnerhochschule in Pisa

- internationales Lehrprojekt im Studiengang Betriebswirtschaft erfolgreich abgeschlossen -

Prof. Dr. Oguz erhält KSK-Urkunde von HfWU-Rektor Frey.

Aus der Türkei zu Gast an der HfWU

- Gastprofessorin im KSK-Programm lehrt Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -

Jahresbericht des Rektors: Trotz Lockdown kein Stillstand

- HfWU-Rektor legt Jahresbericht vor -