Notfälle / Notfallkontakte
Akuthilfe
- Polizei-Notruf 110
- Feuerwehr und Rettungsdienst 112 (bitte auch bei Selbstgefährdung!)
- Hilfetelefone:
Telefonseelsorge 08001110111 oder 08001110222 oder 116123
Gewalt gegen Frauen 08000 116 016
Gewalt an Männern 08000 123 99 00 -
Das Heimwegtelefon ist ein Service, bei dem Sie nachts anrufen können, wenn Sie sich auf dem Heimweg unwohl fühlen. Sie werden dann telefonisch bis nach Hause begleitet. 030 12074182
Das Heimwegtelefon wird von Sonntag bis Donnerstag von 21 – 24 Uhr, am Freitag und Samstag von 21 – 03 Uhr angeboten. - Im Falle von sexueller Gewalt wenden Sie sich bitte für eine verfahrensunabhängige Spurensicherung an die Klinik Ostfildern-Ruit.
Sie werden dort medizinisch versorgt, Ihre Verletzungen werden (anonym) gerichtsfest dokumentiert und Sie können in Ruhe darüber nachdenken, welche weiteren Schritte Sie gehen möchten. Telefon: 0711 44880 - Eine verfahrensunabhängige Spurensicherung nach anderen Gewaltfällen ist zusätzlich auch bei der Gewaltopferambulanz Ulm möglich.
Telefon: 0731 500 65009 - DRK Deutsches Rotes Kreuz Notfallnachsorgedienst, Laiblingstegstr. 7, 72622 Nürtingen.
Telefon: +491727404919, E-Mail: psnv@no spamkv-nuertingen.drk.de - Bitte kontaktieren Sie unsere Ansprechpersonen bei sexueller Belästigung und für Antidiskriminierung an der HfWU, wenn Sie sich belästigt oder diskriminiert fühlen.
Dort werden Sie vertraulich beraten und unterstützt. - Die Studienberatung des ZSK berät Studierende bei allen Fragen und Problemen, kostenlos und streng vertraulich.
Krankenhäuser
| Krankenhaus Nürtingen | 07022 78 0 Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen |
| Krankenhaus Geislingen | 07331 23 0 Eybstr. 16, 73312 Geislingen |
Fluchtwege und Sammelplätze
Fluchtpläne befinden sich in den Gebäudeplänen.
Sammelplätze:
Nürtingen - Campus Innenstadt:
- Gebäude CI 1 - CI 5:
Schloßgartenstraße (zwischen Schloßbergschule und Hölderlinhaus) - Gebäude CI 6 + CI 7:
Großer Platz vor der Stadthalle K3N - Gebäude CI 10 + CI 8:
Schulhof "Südhof" des Max Planck-Gymnasiums - Gebäude CI 11:
Parkplatz am Ende der Sigmaringer Straße (Sackgasse) - Gebäude CI 12:
Platz vor der Stadtkirche Richtung Kirchstraße
Nürtingen - Campus Braike:
- Gebäude CB 1:
Großer Parkplatz beim Verlassen des Gebäudes über den Haupteingang oder
Oberer Studentenparkplatz bei Verlassen des Gebäudes über den rückwärtigen Eingang
Geislingen:
- Parkstaße 4:
Schulhof Helfenstein-Gymnasium - Bahnhofstraße 62 / Hauffstraße 13:
Je nach Lage des Ausgangs im Gebäude, der Parkplatz an der Bahnhofstraße oder die gegenüberliegende Seite der Hauffstraße - Bahnhofstraße 37:
Kleiner Parkplatz mit Raucherzone neben dem Gebäude und der Notzentalweg
Psychische Krisen & Beratung
- Psychosoziale Beratung HfWU:
https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studienberatung/ - Psychologische Familien- und Lebensberatung Esslingen-Nürtingen
www.pfl-esslingen-nuertingen.de - Psychologische Familien- und Lebensberatung Geislingen
www.pfl-geislingen.de - Psychotherapeutische Beratung Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
https://www.my-stuwe.de/beratung-soziales/psychotherapeutische-beratung/ - Arbeitskreis Leben Nürtingen-Kirchheim e.V.
akl-nuertingen@no spamak-leben.de - Christophsbad Göppingen Psychiatrie & Psychotherapie
https://www.christophsbad.de/medizin-pflege/fachbereiche/psychiatrie-psychotherapie/ - medius KLINIK KIRCHHEIM
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
https://www.medius-kliniken.de/standorte/medius-klinik-kirchheim/fachbereiche/psychiatrie-psychotherapie/ueber-die-klinik/
Ansprechpersonen Diskriminierung und sexuelle Belästigung
Unfallanzeigen
Eine Unfallanzeige ist zu erstatten, wenn durch einen Arbeitsunfall, durch eine mit dem Besuch der Einrichtung zusammenhängende Tätigkeit oder durch einen Wegeunfall Versicherte getötet oder so verletzt werden, dass sie ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen müssen.
Anzeigepflichtig ist der Unternehmer bzw. der Schulhoheitsträger.
Die ausgefüllte Unfallanzeige schicken Sie bitte an:
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen
z.Hd. Frau Bahroun
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
oder per E-Mail: verena.bahroun@no spamhfwu.de