Sommerfest der HfWU

Datum und Veranstaltungsort: 04.06.2022 | 11:30 bis 22:00 Uhr | Nürtingen, Neckarsteige 6-10, Innenhof | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Eine jahrzehntelange Tradition lässt der UStA Nürtingen e.V. wieder aufleben: Das Sommerfest der HfWU kommt zurück!

Feiern Sie mit! Wir freuen uns auf alle Bürgerinnen und Bürger, alle Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten! Bringen Sie Freunde und Familie mit und genießen Sie das Programm.

Das ist geboten: 

  • Livemusik (Dicke Fische ) und DJ
  • Grillgut, Essen, Kuchen, Getränke und Cocktails
  • Kinderprogramm
  • Unterhaltungsprogramm mit Akteuren der HfWU und Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich
  • Gebäudeführung durch das Informationszentrum
  • HfWU Messehalle mit Infoständen und Spielen

Das gesamte Programm finden Sie auf der Seite: usta-nuertingen.de/events/

Pressemeldungen

Honorarprofessur für Iris Beuerle

Honorarprofessur für Iris Beuerle

- HfWU verleiht Ehrentitel an Absolventin -

Sieben Personen stehen vor einem Traktor.

Ein Hightech-Traktor für die Hochschule

- Mit einem neuen Traktor wird an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen digitale Agrarwirtschaft betrieben -

Ein Meilenstein für die Hochschule

- Informations- und Studierendenzentrum an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) übergeben -

Start ins neue Präsenzsemester

- Die neuen Erstsemester-Studierenden beginnen das Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen feierlich mit der Semestereröffnung -

Keine Lockerungen in Sicht

Keine Lockerungen in Sicht

- Neue Corona Verordnung Studienbetrieb ist am 19.03.2022 in Kraft getreten -

Bestürzung über Amoklauf

Bestürzung über Amoklauf

Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen,
zu dem Amoklauf in Heidelberg:

Prof. Dr. Oguz erhält KSK-Urkunde von HfWU-Rektor Frey.

Aus der Türkei zu Gast an der HfWU

- Gastprofessorin im KSK-Programm lehrt Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -

Jahresbericht des Rektors: Trotz Lockdown kein Stillstand

- HfWU-Rektor legt Jahresbericht vor -

Die Moderatoren Prof. Dr. Peter Baumann und Prof. Dr. Mirijam Gaertner stehen an einer Theke

„Kooperation kann den Planeten noch retten“

- Zum 32. Umwelttag des Masterstudiengangs Umweltschutz trafen sich internationale Referent:innen, Wissenschafter:innen und Gäste virtuell -

Klimaneutralität wird Wettbewerbsfaktor

Klimaneutralität wird Wettbewerbsfaktor

- Impulsvorträge und Diskussion zur Klimaverantwortung der Unternehmen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -