05.07.2023 Online-Informationsveranstaltung Bachelor Betriebswirtschaft

Datum und Veranstaltungsort: 05.07. – 05.07.2023 | 18:30 | online | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Wer später Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen will und eine sinnstiftende und vielfältige berufliche Tätigkeit anstrebt, ist mit einem BWL-Studium gut beraten.

Egal, ob internationaler Großkonzern, mittelständischer Weltmarktführer, innovatives Start-up oder NGO: überall sind betriebswirtschaftliche Kompetenzen gefragt. Beim Infoabend erfährst Du von Professorinnen und Professoren und aktiven Studierenden, was Dich an der HfWU, im Studium und im späteren Berufsleben erwarten könnte und wie Du Deine Fähigkeiten bestmöglich entfalten kannst. Deine Fragen kannst Du direkt an uns stellen.

Datum:  05.07.2023

Uhrzeit: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Wo&Wie: Microsoft Teams

Den Link zur Veranstaltung

 

Microsoft Teams-Besprechung

Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Besprechungs-ID: 332 311 519 979
Passcode: CKZvKP

Teams herunterladen | Im Web beitreten

Zur Durchführung des Online-Meetings verwenden wir „MS Teams“.

Weitere Infos | Besprechungsoptionen | Rechtliche Hinweise

Pressemeldungen

Gründer-Grillen und Teambuilding

Veranstaltungen im Gründerzentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) im Januar in Nürtingen

Gruppenbild der Studienscouts in Geislingen

Studieninfoabend in Geislingen

Die Fakultät Wirtschaft und Recht stellt Studieninteressierten am 9. Januar ihre Studiengänge vor

Gewinner Linne Preis

Hohe Auszeichnung für HfWU-Studierende

Studierende der Landschaftsarchitektur bekommen Peter-Joseph-Lenné-Preis

HfWU pocht auf zusätzliche Sicherheit

HfWU pocht auf zusätzliche Sicherheit

- HfWU-Rektor fordert vom Studierendenwerk Handeln nach Messerattacke -

Bestens vorbereitet für die Zukunft – HfWU verabschiedet sich von Absolventen

- Absolventenfeier der Fakultät Wirtschaft und Recht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

Studieren ab Herbst: Jetzt für einzelne Studiengänge bewerben

- Bewerbung für wenige Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bis Ende August möglich -

Ein Standardwerk neu aufgelegt

- HfWU-Prorektor publiziert Handbuch der Immobilienwirtschaft -

NÜRTINGEN. (hfwu). Das „Handbuch Immobilienwirtschaft“ gilt als Standardwerk in der Branche. Der Herausgeber, Professor Dr. Markus Mändle, ist Prorektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und lehrt im Studiengang Immobilienwirtschaft. Fünf Jahre nach der Erstauflage legt Mändle nun eine umfassend überarbeitete Neuauflage vor.

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek des Jahres ist an der HfWU

Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen erhält Landesauszeichnung

NÜRTINGEN. (hfwu) Seit 2019 zeichnet das Land Baden-Württemberg in Kooperation mit den Sparkassen des Landes öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken für deren innovative und zukunftsorientierte Konzepte aus. Der diesjährige Hauptpreis „Bibliothek des Jahres“ geht an die Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

Alumni der HfWU stehen vor der ehemaligen Turnhalle.

Goldene Jubiläen an der HfWU

- Nach 50 Jahren zurück an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU); Alumnitreffen der Agrarwirtschaft –

Die Gewinnerin Käthe Hohnschopp steht vor vier Leinwänden mit Plastikmülldarauf.

Ist das Kunst oder kann das weg? - Gewinnerin des Kunstwettbewerbs gekürt

- Studentin der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen gewinnt den Kunstwettbewerb „Kunst und Klima“ 2022 -