05.07.2023 Online-Informationsveranstaltung Bachelor Betriebswirtschaft

Datum und Veranstaltungsort: 05.07. – 05.07.2023 | 18:30 | online | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Wer später Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen will und eine sinnstiftende und vielfältige berufliche Tätigkeit anstrebt, ist mit einem BWL-Studium gut beraten.

Egal, ob internationaler Großkonzern, mittelständischer Weltmarktführer, innovatives Start-up oder NGO: überall sind betriebswirtschaftliche Kompetenzen gefragt. Beim Infoabend erfährst Du von Professorinnen und Professoren und aktiven Studierenden, was Dich an der HfWU, im Studium und im späteren Berufsleben erwarten könnte und wie Du Deine Fähigkeiten bestmöglich entfalten kannst. Deine Fragen kannst Du direkt an uns stellen.

Datum:  05.07.2023

Uhrzeit: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Wo&Wie: Microsoft Teams

Den Link zur Veranstaltung

 

Microsoft Teams-Besprechung

Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

Besprechungs-ID: 332 311 519 979
Passcode: CKZvKP

Teams herunterladen | Im Web beitreten

Zur Durchführung des Online-Meetings verwenden wir „MS Teams“.

Weitere Infos | Besprechungsoptionen | Rechtliche Hinweise

Pressemeldungen

Neubau oder Sanierung – was ist wirtschaftlicher?

IfK-Preis für Bachelorarbeit von Annik Englert und Karin Weber

Klimagerechte Stadt jetzt oder nie

„Klimagerechte Stadt“ Thema beim „Umwelttag“ des Masterstudiengangs Umweltschutz

DAAD-Preis für Studentin aus Rumänien

Mădălina-Maria Macrea erhält Auszeichnung für soziales Engagement und Studienleistungen

Referent Stocker vor Präsetation

Deutsches Trauma Inflation

Vortrag im Studium generale zur Hyperinflation 1923 und der Vergleich zu heute

Leben retten zwischen den Vorlesungen

Stammzellspender-Registrierungsaktion am Standort Geislingen am 7. Dezember

bunte Grafik mit stilisierten Menschen und Büro

Teilstipendien-Aktion im Digital-MBA- & Studienprogramm

Digital Business School an der HfWU bietet zeitlich begrenzte Teilstipendien für Neuanmeldungen für das Sommersemester 2024, für Kontaktstudium mit Diploma- & Certificate-Programmen und für Zertifikatskurse

Logo Advalue Schwarz gründer Hintergrund

HfWU erhält EU-Gelder für Forschungsentwicklung in Afrika

Hochschule erhält Zuschlag für Erasmus+-Projekt mit landwirtschaftlichen Universitäten in Kenia und Uganda; 800.000 Euro Förderung

Ein Haufen Gelber-Sack-Müll

Abfallfrei wirtschaften

Prof. Dr. Michael Braungart (Leuphana Uni Lüneburg) referiert zu seinem Konzept Crad-le-to-Cradle an der HfWU in Geislingen; 30.11.

Prof. Müller-Lindenlauf vor Grafik/Präsentation

Gut für die Menschen und den Planeten

Vortrag im Studium generale in Geislingen befasste sich mit Studie „Planetary health diet“

CHE Logo drei Großbuchstaben

Spitzenplatz für BWL-Master an der HfWU

Sehr gute Bewertungen im CHE-Ranking für BWL-Studiengänge an beiden Standorten der Hochschule