Info-Abend online am 12.02.2025: berufsbegleitendes MBA-Studium mit Fokus auf Zukunft und Transformation, Start März 2025

Datum und Veranstaltungsort: 12.02. – 12.02.2025 | 18:30 Uhr - 19:30 Uhr | Online | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Am 12. Februar von 18.30 bis 19.30 Uhr habt Ihr Gelegenheit, Euch online via Zoom über unser MBA-Studium an der Hochschule Nürtingen zu informieren und Eure Fragen zu stellen. Dieses Mal mit dabei ist Carolin Scheurer, Teilnehmerin des Programms im 2. Semester, die Euch ihre Eindrücke aus Sicht als Studentin schildert und den einen oder anderen Tipp für Euch hat, wie ein berufsbegleitendes Studium am besten zu organisieren ist. Also nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich. Hier geht es direkt zur Zoom-Session. *** Wenn Ihr an dem Abend keine Zeit habt, könnt Ihr auch ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren, einfach per E-mail. Der neue MBA-Jahrgang startet im März 2025.

Pressemeldungen

Honorarprofessur für Iris Beuerle

Honorarprofessur für Iris Beuerle

- HfWU verleiht Ehrentitel an Absolventin -

Sieben Personen stehen vor einem Traktor.

Ein Hightech-Traktor für die Hochschule

- Mit einem neuen Traktor wird an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen digitale Agrarwirtschaft betrieben -

Ein Meilenstein für die Hochschule

- Informations- und Studierendenzentrum an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) übergeben -

Start ins neue Präsenzsemester

- Die neuen Erstsemester-Studierenden beginnen das Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen feierlich mit der Semestereröffnung -

Keine Lockerungen in Sicht

Keine Lockerungen in Sicht

- Neue Corona Verordnung Studienbetrieb ist am 19.03.2022 in Kraft getreten -

Bestürzung über Amoklauf

Bestürzung über Amoklauf

Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen,
zu dem Amoklauf in Heidelberg:

Prof. Dr. Oguz erhält KSK-Urkunde von HfWU-Rektor Frey.

Aus der Türkei zu Gast an der HfWU

- Gastprofessorin im KSK-Programm lehrt Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -

Jahresbericht des Rektors: Trotz Lockdown kein Stillstand

- HfWU-Rektor legt Jahresbericht vor -

Die Moderatoren Prof. Dr. Peter Baumann und Prof. Dr. Mirijam Gaertner stehen an einer Theke

„Kooperation kann den Planeten noch retten“

- Zum 32. Umwelttag des Masterstudiengangs Umweltschutz trafen sich internationale Referent:innen, Wissenschafter:innen und Gäste virtuell -

Klimaneutralität wird Wettbewerbsfaktor

Klimaneutralität wird Wettbewerbsfaktor

- Impulsvorträge und Diskussion zur Klimaverantwortung der Unternehmen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -