Great Green Wall

Datum und Veranstaltungsort: 06.06. – 06.06.2023 | 18:30 Uhr | Future.Box | CI8 | Hechinger Str. 12, Nürtingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Stellen wir uns ein lebendiges Symbol der Hoffnung vor, das sich 8.000 km quer durch Afrika erstreckt und Landschaften und Leben verändert. Die 2007 von der Afrikanischen Union ins Leben gerufene Great Green Wall ist eine von Afrika geleitete Initiative, die darauf abzielt, degradiertes Land wiederherzustellen und eine nachhaltige Zukunft für Millionen Menschen in der Sahel zu schaffen.
Mit Zielen, die so großartig sind wie die Mauer selbst, strebt dieses bahnbrechende Projekt Folgendes an:

  • Wiederherstellung von 100 Millionen Hektar degradiertem Land.
  • 250 Millionen Tonnen Kohlenstoff zu binden.
  • Schaffung von 10 Millionen grünen Arbeitsplätzen bis 2030.

AGENDA

  • 18.30 Uhr: Beginn und Grußwort - Prof. Dr. Christian Arndt
  • Vortrag zur Great Green Wall Initiative - Kemo Fatty
  • Paneldiskussion mit Kemo Fatty und Clara Schweizer (Klima Task-Force e.V.)
  • 20.00 Uhr: Film zu Great Green Wall mit Kemo Fatty

Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse, Klima Task-Force e.V. und Namél e.V.

 

Pressemeldungen

Honorarprofessur für Iris Beuerle

Honorarprofessur für Iris Beuerle

- HfWU verleiht Ehrentitel an Absolventin -

Sieben Personen stehen vor einem Traktor.

Ein Hightech-Traktor für die Hochschule

- Mit einem neuen Traktor wird an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen digitale Agrarwirtschaft betrieben -

Ein Meilenstein für die Hochschule

- Informations- und Studierendenzentrum an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) übergeben -

Start ins neue Präsenzsemester

- Die neuen Erstsemester-Studierenden beginnen das Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen feierlich mit der Semestereröffnung -

Keine Lockerungen in Sicht

Keine Lockerungen in Sicht

- Neue Corona Verordnung Studienbetrieb ist am 19.03.2022 in Kraft getreten -

Bestürzung über Amoklauf

Bestürzung über Amoklauf

Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen,
zu dem Amoklauf in Heidelberg:

Prof. Dr. Oguz erhält KSK-Urkunde von HfWU-Rektor Frey.

Aus der Türkei zu Gast an der HfWU

- Gastprofessorin im KSK-Programm lehrt Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -

Jahresbericht des Rektors: Trotz Lockdown kein Stillstand

- HfWU-Rektor legt Jahresbericht vor -

Die Moderatoren Prof. Dr. Peter Baumann und Prof. Dr. Mirijam Gaertner stehen an einer Theke

„Kooperation kann den Planeten noch retten“

- Zum 32. Umwelttag des Masterstudiengangs Umweltschutz trafen sich internationale Referent:innen, Wissenschafter:innen und Gäste virtuell -

Klimaneutralität wird Wettbewerbsfaktor

Klimaneutralität wird Wettbewerbsfaktor

- Impulsvorträge und Diskussion zur Klimaverantwortung der Unternehmen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -