„Macht – ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis!?“

Datum und Veranstaltungsort: 05.11. – 05.11.2025 | 19:00–20:30 Uhr | HfWU Standort Geislingen, Pa4, UG2 | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Warum wir den Versuchungen der Macht oft genug nicht widerstehen können – und wie wir Machtkompetenz entwickeln können

Referent & Vortrag: 

Prof. Dr. habil. Rüdiger Reinhardt (Diplom-Psychologe), Professor für Wirtschaftspsychologie & Empirische Forschung an der HfWU, Studiendekan "Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)", Akademischer Leiter der externen wirtschaftspsychologischen Masterprogramme an der HfWU.

Mit Macht verhält es sich wie mit Sex: Nahezu jeder hat Erfahrungen damit – so gut wie niemand redet offen darüber. Die Konsequenzen? Fehleinschätzungen, Konflikte bis hin zu Leistungs- und Organisationsproblemen.
Warum? Kurze Antwort: Macht ist überall – und wir wissen zu wenig Fundiertes über Macht und ihre Funktionen!
Eine längere Antwort möchte der Referent im Rahmen seines Vortrags geben.

Schwerpunkte dabei sind:

•    Was genau verstehen wir unter Macht?
•    Ist Macht ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis?
•    Psychologische Effekte von Macht
•    Der Kipppunkt von Macht: Der Weg von konstruktiver zu egoistischer Machtausübung
•    Was versteht man unter Machtkompetenz?
•    Was können Organisationen tun, um einen konstruktiven Einsatz von Macht zu fördern?

Die Fragen werden anhand psychologischer Befunde und einer aktuellen Interviewstudie mit Top-Führungskräften beantwortet.

Vita: 

Dr. Reinhardt hat eine Vielzahl von Studiengängen im Kontext BWL und Wirtschaftspsychologie an verschiedenen Hochschulen in der Schweiz, Österreich und Deutschland entwickelt. Dr. Reinhardt gehört zu den wenigen Professoren in Deutschland, die das Thema „Macht und Mikropolitik“ - insbesondere in Hinblick auf Berufstätige – an einer Hochschule vermitteln.

Ablauf:

19:00 Begrüßung
19:10 Vortrag
20:00 Diskussion
20:25 Abschluss und Dank

Anmeldung:

Wir bitten um Ihre Anmeldung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale.

Veranstaltungsort:
HfWU, Standort Geislingen/Steige, Parkstraße 4, Raum UG2

Fotoaufnahme: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.